Aktuelle Pressemitteilungen

Archiv

Das Archiv beinhaltet viele interessante Texte rund um das Thema Rote Kreuz Mönchengladbach
· Archiv

Santander Bank spendet für Japan

Der Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Mönchengladbach Berthold Nielsen empfing heute, gemeinsam mit Dr. Michael Dreuw, Vizepräsident DRK Landesverband Nordrhein, einen Scheck über 46.400 € für Hilfsprojekte in Japan. "Wir hoffen dass wir damit die enorme Hilfestellung des DRK in der Region um Tokio unterstützen können und möchten der japanischen Bevölkerung unsere Anteilnahme aussprechen.", so Marion Johl, Generalbevollmächtigte der Santander Consumer Bank die den Scheck übergab. Die Santander Bank hatte bereits kurz nach den Ereignissen in Japan angekündigt für jedes Neufahrzeug,…
· Archiv

Sprechfunkausbildung

Das Einsatzgeschehen bietet viele Herausforderungen die nur mit gut koordinierten Einsatzkräften zu bewältigen sind. Um die Kommunikation zwischen den Helfern zu gewährleisten benutzen die ehrenamtlichen Helfer des DRK Funkgeräte. Schnell wird klar dass die Verständigung über Funk etwas völlig anderes ist als z.B. ein Telefonat über das Handy. Um also die Technik und die Regeln des Funkverkehrs zu beherschen, müssen die Ehrenamtler entsprechend geschult werden.
· Archiv

DRK bekommt Rettungswagen von Stadt

Vor Kurzem hat die Stadt den Mönchengladbacher Hilfsorganisationen zwei Rettungswagen übergeben. Einen davon erhielt das DRK, der zweite ging an die Kollegen des ASB. Hiermit wird für die Zukunft das Landeskonzept der Patiententransportzüge (PTZ-10-NRW) in Mönchengladbach umgesetzt. Übergeben wurde der KatS durch den Beigeordneten der Stadt Peter Holzenleuchter, der in seiner Rede das exzellente Verhältnis zwischen der Feuerwehr und den Hilfsorganisationen in Mönchengladbach lobte.
· Archiv

"Wir können mehr als Pflaster kleben"...

Für die Teilnehmer des Jugendrotkreuzes (JRK) waren es spannende, aber auch anstrengende Wochen(-enden) und die abschließende Prüfung sorgte für manches Nervenflattern. Doch nach allen Anstrengungen stehen am Ende des Lehrgangs viele strahlende Gesichter und 16 frisch ausgebildete Sanitäter. Das DRK in Mönchengladbach gratuliert allen Teilnehmern zu den hervorragenden Prüfungsergebnissen.
· Archiv

Das DRK beim Veilchendienstagszug

400.000 Jecke feierten bei schönstem Frühlingswetter den Veilchendienstag in Mönchengladbach. Bei so vielen Menschen die dem Brauchtum nachgehen, kann es immer sein dass mal was passiert und Hilfe benötigt wird. Aus diesem Grund war das DRK wie in jedem Jahr wieder im Einsatz um gemeinsam mit den anderen Hilfsorganisationen und der Feuerwehr für den Notfall bereit zu stehen. Während der Veilchendienstagszug erst um 13:11 Uhr los zog, hatten nicht nur die Karnevalisten im Vorfeld schon einiges zu tun. Der Einsatztag begann auch für die ehrenamtlichen Helfer bereits deutlich früher. Nach dem…
· Archiv

DRK-Helfer schnüren Weihnachtspakete für bedürftige Familien

Die Aktion „Wir packen ein Weihnachtspäckchen für bedürftige Familien" der Mönchengladbacher Tafel war ein voller Erfolg. Dazu beigetragen haben zum wiederholten Mal auch ehrenamtliche Helfer des Deutschen Roten Kreuz in Mönchengladbach. Für die rund 30 prallgefüllten Lebensmittelpakete, die an die Tafel übergeben wurden, haben die ehrenamtlichen Mitglieder des DRK Mönchengladbach in den eigenen Reihen Geld gesammelt um bedürftigen Familien das Weihnachtsfest etwas zu verschönern.
· Archiv

Das Rote Kreuz gedenkt seinem Gründer

Die Rotkreuzwelt würdigt ihren Gründer im Dunant-Jahr-2010. Anlass ist der 100. Todestag Henry Dunants am 30. Oktober 2010. Grund genug sich an diesem Tag an die Person Dunant zu erinnern. Die folgende kurze Porträt soll einen Einblick geben wieso das Leben des Genfer Bürgersohns die Welt verändern sollte. Henry Dunant wurde am 08.05.1828 in Genf in eine streng gläubige schweizer Kaufmannsfamilie geboren. Dementsprechend machte auch er eine Lehre in einer Bank. Der Auftrag einer Schweizer Gesellschaft führte ihn 1853 nach Algerien. Dort begann er mit dem Aufbau eines Weizenmühlen-Geschäfts.…
· Archiv

Übung für die Frauen Fussball WM

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So auch in Mönchengladbach und beim DRK. Im Juni beginnt in Mönchengladbach das erste der beiden großen Sportereignisse des Jahres 2011, die FIFA Frauen Weltmeisterschaft. Eine Veranstaltung einer solchen Dimension erfordert natürlich auch eine gute Vorbereitung für die Sicherheit der Spieler, Offiziellen und Besucher aus aller Welt. Dies wurde nun mit einer Übung in Mönchengladbach trainiert, bei der alle Organisationen, die Feuerwehr und die Stadtverwaltung einbezogen waren. Das Deutsche Rote Kreuz war mit seinen beiden Einsatzeinheiten, zwei…
· Archiv

DRK Spürnasen im Einsatz

"Demenzkranker, ca. 75 Jahre alter Mann aus Wickrathhahn vermisst." Diese Meldung erreichte die DRK Rettungshundestaffel auf Viersen am Mittwoch dem 28.07.2010 um 16:15 Uhr. Sofort machten sich die eifrigen DRK-Spürnasen auf den Weg.
· Archiv

DRK Mönchengladbach im Einsatz auf der Loveparade 2010

Die Ereignisse rund um die Loveparade 2010 sind uns allen noch gut im Gedächtnis. Die Bilder der Massenpanik und der Hilfskräfte die nach Kräften die Opfer versorgen. Doch wie läuft so ein Einsatz im Hintergrund ab? Woher kommen all die Helfer?
  • 21 von 24
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende