SucheSuche

Sie befinden sich hier:

    Suche

    Kostenlose DRK-Hotline.
    Wir beraten Sie gerne.

    08000 365 000

    Infos für Sie kostenfrei
    rund um die Uhr

    Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

    Ergebnisliste

    Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben werden ignoriert.

    Suchergebnisse 41 bis 50 von 57

    • Knochenbrüche

      Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Brüchen (Frakturen): Beim geschlossenen Bruch besteht keine äußere Wunde, wohingegen beim offenen Bruch im Bruchbereich eine Wunde auftritt.
      Weiterlesen

    • Vergiftungen

      Erkennen Situationsbedingte Merkmale beachtenÜbelkeit, ErbrechenDurchfallSchweißausbrücheKrämpfeEventuell Bewusstlosigkeit oder Herz-Kreislauf-StillstandSchwindelBewusstseinstrübungMaßnahmen Alle
      Weiterlesen

    • Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt

      Tages- und Begegnungsstätte

      Unsere Begegnungsstätte ist Treffpunkt für die Älteren. Hier ist eine Möglichkeit zur Begegnung für alle, die den Kontakt mit alten Menschen suchen, sich über ein offenes Ohr freuen und Sie
      Weiterlesen

    • Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

      Gemeinschaft Neuwerk

      Die örtliche Gemeinschaft des Roten Kreuzes in Neuwerk kann auf eine mehr als 100jährige Tradition zurückblicken, da sie seit 1910 besteht. Die Räumlichkeiten befinden sich mitten in Neuwerk, in
      Weiterlesen

    • Schuldnerberatung

      Psychosozialer Dienst

      Die psychosoziale Begleitung verfolgt das Ziel, ältere, kranke und/oder behinderte Menschen bei der Wiederherstellung bzw. Erhaltung ihrer selbstständigen Lebensführung zu unterstützen. In diesem
      Weiterlesen

    • Herzinfarkt

      Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge
      Weiterlesen

    • Blutungen

      Von der kleinen Bagatelle bis hin zur ordentlichen Schnittverletzung- jede Wunde muss sachgerecht versorgt und wenn nötig einem Arzt gezeigt werden. Auch ein bestehender Impfschutz (Tetanus) ist
      Weiterlesen

    • Verpflegung

      Im Modul "Betreuung" der DRK Einsatzeinheit ist auch ein "Verpflegungstrupp" integriert. Im Modul "Betreuung" der DRK Einsatzeinheit ist auch ein
      Weiterlesen

    • Verpflegung

      Im Modul "Betreuung" der DRK Einsatzeinheit ist auch ein "Verpflegungstrupp" integriert. Im Modul "Betreuung" der DRK Einsatzeinheit ist auch ein
      Weiterlesen

    Suchergebnisse 41 bis 50 von 57