Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

150 Jahre Rotes Kreuz

Auch für den DRK-Kreisverband Mönchengladbach ist das 150-jährige Rotkreuz-Jubiläum ein wichtiger Anlass, um die vielfältige Arbeit des Verbandes vorzustellen.

Am vergangenen Samstag fand daher unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Mönchengladbach auf dem Geroplatz das große DRK-Jubiläumsfest statt, bei dem Bürgerinnen und Bürger, Familien, Kinder und Jugendliche, die enorme Bandbreite der Hilfsangebote des Deutschen Roten Kreuzes mit allen Sinnen erleben und sich über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements informieren konnten. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Ehrung langjähriger Blutspender durch Oberbürgermeister Bude und den DRK-Vorsitzenden Berthold Nielsen. Ein Blutspender wurde sogar für die 175ste Blutspende geehrt! Darüber hinaus wurde den Gästen ein bunt gemischtes Programm geboten wie eine große Fahrzeugausstellung, die Vorführung der Rettungshundestaffeln, das Schminken von „echten“ Wunden, verschiedene Infostände, eine Hüpfburg, Riesenmikado, Glücksrad, das Vier-gewinnt XXL oder eine Carrera-Bahnen-Challenge, bei der die Besucher sich sportlich an der Carrera-Bahn messen konnten. Abgerundet wurde das Fest durch Auftritte der Bands „Kantig“ und „Public Subway“. Für das leibliche Wohl sorgte nicht nur der Curryflitzer mit seiner beliebten Currywurst, sondern es gab unter anderem ein Kuchenbuffet und einen Waffelstand. Der große DRK-Jubiläumstruck stand der Öffentlichkeit von 12 bis 17 Uhr zur Verfügung und war sehr beliebt bei den Gästen! Auch eine Erste-Hilfe Stunde mit Borussia´s Maskottchen Jünter gab es zu sehen. Wir danken allen Helfern und Sponsoren für ihre tolle Unterstützung sowie allen Besuchern dafür, dass sie 150 Jahre Rotes Kreuz gemeinsam mit uns erlebt haben!

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende