Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

215 Jahre ehrenamtlich im Roten Kreuz

Das DRK ehrte kürzlich seine besonders langjährigen Mitglieder für ihre aktive Dienstzeit im Roten Kreuz.

Für ihre langjährige Bereitschaft und aktive Hilfe im Roten Kreuz konnte der Kreisverband Mönchengladbach e.V. nun insgesamt sechs seiner Mitglieder ehren, auf die sich insgesamt 215 Jahre Herzblut und Aufopferung für das Rote Kreuz verteilen. Die Ehrung wurde durch den Vizepräsident des DRK Landesverbandes Nordrhein Dr. Michael Dreuw und den Vorsitzenden des DRK Kreisverband Mönchengladbach Herrn Berthold Nielsen durchgeführt. Die beiden langjährigen Rotkreuzbeauftragten für Mönchengladbach Manfred Petzold und Wolfgang Piske wurden für jeweils 50 Jahre aktive Mitgliedschaft im Roten Kreuz ausgezeichnet. Beide standen dem DRK auch über lange Jahre als Ausbilder zur Verfügung. Während Piske hauptsächlich für Ausbildungen in der Wasserwacht zuständig war, hat sich Petzold in der Breitenausbildung für Erste-Hilfe auszeichnen können. Zusätzlich wurden Claus Rönneper, Norbert Jansen und Detlef Heinen für jeweils 25 Jahre, sowie Thomas Kloeters für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im DRK geehrt.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende