Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

24-Stunden Rettungswache beim Jugendrotkreuz

Zum ersten Mal wurde durch das Jugendrotkreuz eine 24-Stunden Rettungswache in Räumen des Jugendhauses in Rheindahlen simuliert. Dabei ging es nicht immer nur hektisch zu sondern auch die üblichen Wartezeiten wurden durch Ausbildungseinheiten, Fahrzeug- und Materialpflege verbracht und so bekamen sie einen Einblick in einen 24-Stunden Dienst. Durch die Ausbildungseinheiten bekamen die JRK´ler einen Einblick in die Führungsstrukturen im Einsatzfall, Wiederholten spezielle Maßnahmen z.B. bei Frakturen und lernten die Einsatzfahrzeuge besser kennen. Einsätze wie ein Arbeitsunfall mit Amputation eines Fingers, oder auch eine nächtliche Suchaktion gehörten zu den Erfahrungen und Eindrücken die, die Teilnehmer mit nach Hause nahmen. Der größte Einsatz an diesem Tag konnte durch die gute Zusammenarbeit mit dem THW gestellt werden. Einsatzmeldung war hier, ein Massenanfall von Verletzten (ManV) der durch das zündeln mit Silvesterfeuerwerk geschehen ist. Hier mussten nicht nur die Verletzten versorgt werden, sondern diese vorher auch gesichtet werden und eine Patientenablage sowie ein Bereitstellungsraum organisiert werden.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende