Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

255 Jahre Dienst für das Rote Kreuz

Ein großer Dank für die langjährige Breitschaft und aktive Hilfe

Für ihre langjährige Bereitschaft und aktive Hilfe im Roten Kreuz konnte der Kreisverband Mönchengladbach e.V. nun insgesamt sechs seiner Mitglieder ehren, auf die sich insgesamt 255 Jahre Herzblut und Aufopferung für das Rote Kreuz verteilen. Die Ehrung wurde durch den Vizepräsident des DRK Landesverbandes Nordrhein Dr. Michael Dreuw und den Vorsitzenden des DRK Kreisverband Mönchengladbach Herrn Berthold Nielsen durchgeführt. Der ehemalige Vorsitzende des DRK Mönchengladbach Dr. Busso Diekamp, der dieses Amt 37 Jahre ununterbrochen ausübte, wurde für 50 Dienstjahre geehrte. Für seine vielfältigen Verdienste um die Arbeit des Roten Kreuzes erhielt Dr. Diekamp 1989 das Ehrenzeichen des Roten Kreuzes. 1992 wurde Herrn Dr. Diekamp für sein herausragendes Engagement, zu dem u.a. auch seine verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit für das Rote Kreuz zählte, das Bundesverdienstkreuz verliehen. Nachdem Dr. Diekamp 2002 aus Altersgründen den Vorsitz niedergelegt hat, wurde er von der Kreisversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Herr Manfred Wennmacher, der selbst die Geschäfte des Kreisverbandes über 23 Jahre hinweg hauptamtlich geführt hat, wurde sogar für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft im Roten Kreuz ausgezeichnet. Noch heute wird das DRK in Mönchengladbach sehr häufig sofort mit seinem Namen verbunden. Er gehörte zu den "Männern der ersten Stunde" des damals im Aufbau befindlichen Zivilschutzes bzw. Luftschutzhilfsdienstes. In all den Jahren als Kreisgeschäftsführer hat Manfred Wennmacher seine Wurzeln im Ehrenamt nie vergessen, blieb weiterhin ehrenamtlich tätig und war dem Ehrenamt immer eine Stütze.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende