Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Alters- und Ehrenkameradschaft trifft sich in Begegnungsstätte

Zum ersten Treffen seit der Corona-Pandemie kam am 01.12.2022 die Alters- und Ehrenkameradschaft in der Begegnungsstätte in Wickrath zusammen.

Lange Zeit waren Treffen wegen der Corona Pandemie nicht möglich. Nun zum Ende des Jahres 2022 entschied sich der Kreisverband unter den aktuellen Bedingungen zu einem Treffen nach mehr als drei Jahren. In der weihnachtlich geschmückten Begegnungsstätte trafen sich die Mitglieder der Alters- und Ehrenkameradschaft bei Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Beisammensein. Neben vielen Gesprächen und der Erinnerung an alte Zeiten stand an diesem Tag auch die Wahl des Leiters/in der Alters- und Ehrenkameradschaft auf der Tagesordnung. Der langjährige Leiter Manfred Petzold stand nicht mehr zur Wahl. Nach dem Dank des 1. Vorsitzenden, Berthold Nielsen, für das Engagement Petzolds wurde gewählt. Zur neuen Leiterin wurde Margot Weltmaier einstimmig gewählt. Zum Abschluss gaben Kreisbereitschaftsleiter Volker Jahn und Kreisgeschäftsführer Mike Boochs einen Überblick über die Aktivitäten des Ehren- und Hauptamtes in den letzten drei Jahren. Hierbei standen Themen wie die Corona-Pandemie, Flutkatastrophe, Flüchtlingsbewegung und die Vergabe im Rettungsdienst auf der Agenda.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende