Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Blutspendeaktion - Ein grosser Erfolg ...

Die Sonderaktion zur "Blutspende" am Donnerstag den 28.07.2005 auf dem "Alten Markt" war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Neben dem Hauptzweck der Veranstaltung, nämlich die gerade während der Ferienzeit besonders dringend benötigten Blutspenden "einzusammeln", fand auch das geplante große "Familienfest" mit Spiel, Spaß und Freude viel Anklang.

während der Ferienzeit besonders dringend benötigten Blutspenden "einzusammeln", fand auch das geplante große "Familienfest" mit Spiel, Spaß und Freude viel Anklang. Zwar konnte der außergewöhnliche Erfolg des letzten Jahres mit über 100 Blutspenden, dies war immerhin die erfolgreichste Sonderblutspendenaktion 2004 in NRW, nicht direkt wiederholt werden, aber dafür war diesmal die Zahl der Erstspender besonders groß, so dass sich trotzdem das Blutspendeteam des DRK Blutspendediestes WEST nach 19:00 Uhr zufrieden mit der Spendebereitschaft der Mönchengladbacher wieder zurück auf den Weg ins Labor nach Breitscheid machen konnte. Das vom DRK Kreisverband Mönchengladbach gebotene Rahmenprogramm war sehens- und erlebenswert. Es wurden eine Vielzahl schöner Preise am Glücksrad verlost und Frau Ute Waffenschmidt, die bekannte ZDF-Moderatorin moderierte die Expertenrunde zum Thema "Blutspende", so dass keine Frage aus dem Publikum unbeantwortet blieb. Horst Köppel, der Trainer von Borussia Mönchengladbach, ging mit gutem Beispiel voran und spendete Blut im modern eingerichteten Blutspendebus. Danach überreichte er persönlich den Hauptgewinn der Tombola, einen Fußball mit allen Unterschriften der Borussenspieler, den ein junger Erstspender bei der Auslosung mit dem Glücksrad gewann. Ein besonders schöner Zufall, es traf ausgerechnet einen absoluten Borussen-Fan, der sein Glück zunächst gar nicht fassen konnte. Der DRK Überschlagsimulator vermittelte ein realistisches Gefühl für die notwendige Übung, die erforderlich ist, um sich aus einem umgestürzten PKW zu befreien. Das Team der bewährten ehrenamtlichen Blutspendehelferinnen des DRK Kreisverbandes Mönchengladbach brachte das umfangreiche Kuchen-Buffett unter die interessierten Gäste und die Trommelgruppe aus Afrika sorgte mit reichlich "TamTam" für die nötige Stimmung. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, die ihren guten Zweck erfüllte und bei der auch, wie angekündigt und versprochen, der Spaß und die Freud` nicht zu kurz kamen.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende