Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Blutspenderehrung

2287,5 Liter Blut. Soviel spendeten allein die anlässlich ihres Jubiläums eingeladenen Blutspender des Deutschen Roten Kreuzes in Mönchengladbach.

Am 13.09.2022 empfing das DRK seine Blutspender in den Räumlichkeiten der Volksbank Mönchengladbach. Der stellvertretende Vorsitzende der Volksbank Mönchengladbach, Carsten Thören begrüßt als Gastgeber gemeinsam mit dem Vorsitzenden des DRK Mönchengladbach Berthold Nielsen und der 2. Vorsitzenden Hildegard Wester die Spender. In ihrer Ansprache wiesen Herr Thören und Herr Nielsen beide auf die Wichtigkeit des Blutspendens hin und Herr Nielsen rief anschließend noch dazu auf auch Freunden und Bekannten für den Gang zum Blutspendetermin oder auch für ein ehrenamtliches Engagement in der Blutspende zu gewinnen. Jedem Spender wurden eine Urkunde und eine Ehrennadel sowie ein kleines Dankeschön verliehen.

13 Spender wurden für ihre 50. Blutspende geehrt. 17 Spender haben bereits 75-mal gespendet. Ganze 13 Spender haben sich schon zum 100.-mal zu einem der Spendenorte begeben. Für ihre 125. Spende wurden 7 Spender ausgezeichnet. Bereits ganze 150 Vollblutspenden leisteten Dettlef Brückner, Martin Franz Heitzer, Markus Koepp sowie Werner Wrage.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende