Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Brand in Gaslager

Das DRK versorgte die Feuerwehrmänner beim Brand auf der Krefelder Straße.

Im Gaslager einer Schweißtechnik-Firma in Mönchengladbach war am Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden gegen 21.30 Uhr zu dem Feuer an der Krefelder Straße im Stadtteil Neuwerk gerufen. Das Gaslager einer Schweißtechnik-Firma, die auch Grillsysteme verkauft und als Gase-Fachmarkt firmiert, stand in Flammen. Kurz nachdem absehbar war, dass der Einsatz länger andauern wird, alarmierte die Berufsfeuerwehr Mönchengladbach das Rote Kreuz ebenfalls, um die rund 130 Feuerwehrleute vor Ort zwischen den Löscharbeiten mit Kalt- und Warmgetränken, sowie mit einer Suppe zu versorgen. Insgesamt waren bis 3 Uhr noch 13 Einsatzkräfte des DRK Mönchengladbach im Einsatz. Dabei wurden sie unterstützt vom ELW 1 des DRK Viersen. Koordiniert wurde der Einsatz für das DRK vor Ort von Kreisbereitschaftsleiter Mike Boochs. Während rund 15 Einsatzkräfte des DRK hier gebunden waren, stellten zeitweise noch gleichzeitig rund 35 Einsatzkräfte des DRK den regulären Sanitätsdienst bei dem Konzert von Peter Maffay im Hockeypark sicher. Vielen Dank an alle Helfer und auch an die Kollegen aus Viersen für die Unterstützung!

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende