Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Dachstuhlbrand fordert Feuerwehr und DRK

Genau eine Woche nachdem das DRK mit der Feuerwehr bei einer Evakuierung wegen einer Weltkriegsbombe in Düsseldorf unterstützte, stand am 24. Januar 2020 bereits der nächste größere Einsatz an. Um 13.21 Uhr ging die Alarmierung mit dem Stichwort „Massenanfall von Verletzten“ beim DRK ein. Grund war ein bereits ausgedehnter Dachstuhlbrand im Bereich Stadtmitte an der Ecke Kaiserstr./ Sittardplatz.

Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand bereits auf benachbarte Gebäude ausgeweitet und es hielt sich noch eine unbekannte Anzahl an Personen in den Gebäuden auf. Es wurde sofort eine notwendige Menschenrettung mit Drehleitern durchgeführt. Durch die dann eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte ein weiteres Übergreifen der Flammen auf mehr Dachstühle verhindert werden. Zur Sicherheit wurden auch die benachbarten Häuser evakuiert. Drei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht und 14 Personen in einem Bus vor Ort betreut.

Im weiteren Verlauf wurde das DRK als diensthabende Organisation zur Versorgung der Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr alarmiert. Rund 10 Rotkreuzler waren eingesetzt, um die Feuerwehrleute und Betroffene mit Kalt- und Warmgetränken zu versorgen. Der Katastrophenschutz-Rettungswagen konnte bereits am Nachmittag wieder einrücken und für alle weiteren DRK-Kräfte endete der Einsatz gegen 19 Uhr.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende