Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Das DRK beim Veilchendienstagszug

400.000 Jecke feierten bei schönstem Frühlingswetter den Veilchendienstag in Mönchengladbach. Bei so vielen Menschen die dem Brauchtum nachgehen, kann es immer sein dass mal was passiert und Hilfe benötigt wird. Aus diesem Grund war das DRK wie in jedem Jahr wieder im Einsatz um gemeinsam mit den anderen Hilfsorganisationen und der Feuerwehr für den Notfall bereit zu stehen. Während der Veilchendienstagszug erst um 13:11 Uhr los zog, hatten nicht nur die Karnevalisten im Vorfeld schon einiges zu tun. Der Einsatztag begann auch für die ehrenamtlichen Helfer bereits deutlich früher. Nach dem Treffen an den verschiedenen Unterkünften, fanden sich die Helfer um 10 Uhr alle auf dem Hof des Gymnasiums am Geroweiher ein, wo erneut die Einsatzzentrale für diesen Tag aufgebaut wurde. Von hier aus machten sich die einzelnen Helferteams mit ihren Rettungsmitteln auf den Weg zu den verschiedenen Unfallhilfsstellen, die über den ganzen Zugweg verteilt waren, um überall schnell Hilfe leisten zu können. Erfreulicherweise war die Anzahl der benötigten Hilfeleistungen in diesem Jahr für 400.000 Zuschauer relativ gering im Vergleich zu den Vorjahren. Ein Großteil der Hilfeleistungen konnte auch direkt vor Ort geleistet werden und wenn das mal nicht reichte standen Kranken- und Rettungswagen bereit um die Hilfsbedürftigen schnell und sicher ins Krankenhaus zu bringen. Nach ausgiebigen Tests und Übungen wurde auch erstmals ein elektronisches System zur Erfassung, Übersicht und Dokumentation des Einsatzes, parallel zu der üblichen Dokumentation eingesetzt und hat sich prompt bewährt. Auch für die Kleinsten war gesorgt. Für Kinder wurde erneut eine eigene Kindersammelstelle eingerichtet. Hier noch ein Paar Gruppenbilder der einzelnen Unfallhilfstellen.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende