Mit Sicherheit für Baby´s kennen sie sich aus, nun sind aber auch die erwachsenen Kunden der BabyOne Filiale in Mönchengladbach im Ernstfall schnell bestens versorgt.
Mit Sicherheit für Baby´s kennen sie sich aus, nun sind aber auch die erwachsenen Kunden der BabyOne Filiale in Mönchengladbach im Ernstfall schnell bestens versorgt. Im Zuge der deutschlandweiten Woche der Wiederbelebung überreichte Berthold Nielsen, Vorsitzender des DRK Mönchengladbach, heute den ersten von bundesweit insgesamt 32 Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) an Jörg Manz, Inhaber und Geschäftsführer der Firma BabyOne Mönchengladbach. Die Mitarbeiter werden zudem auch mit einer Einweisung auf die Geräte und einer umfangreichen Erste-Hilfe-Schulung vom DRK bestens auf den Ernstfall vorbereitet.
Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff AED? Dabei handelt es sich um einen von medizinischen Laien bedienbarer Defibrillator, der umgehend noch am Unfallort zum Einsatz kommt und durch die schnelle Einsatzzeit somit Leben rettet. Die Geräte messen automatisch die Herzaktivität und erkennen zuverlässig ob ein Stromstoß notwendig ist oder nicht. Wenn keine zu defibrillierende Situation vom Gerät erkannt wird, kann der Laienanwender den Stromstoß auch nicht auslösen. Herr Manz selbst ist ein Beispiel dafür, dass die Geräte ausgezeichnet funktionieren. Er erlitt im Februar diesen Jahres einen plötzlichen Herzstillstand und ist dank des schnellen Handelns von Ersthelfern und dem Einsatz eines Defibrillators auf dem Rettungswagen heute wohl auf.
Zurück