Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Die "Globetrotter" vom DRK

Das DRK ist eine große Gemeinschaft in der man nicht nur anderen hilft sondern sich auch gegenseitig kameradschaftlich unterstützt. Und dieses nicht nur regional sondern auch überregional, wie ein Wochenende im Juli wieder eindrucksvoll unter Beweis stellte. So waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Mönchengladbach gleichzeitig auf Diensten in Mönchengladbach, im Stadion in Leverkusen und auf gleich zwei Veranstaltungen auf der sie die Kameraden vom DRK in Köln halfen mit Personal und Fahrzeugen vertreten. Dies war zum Einen das Kurdische Sport- und Kulturfest und zum Anderen die Kölner Lichter, das Großfeuerwerk am Rhein. Bereits um 10 Uhr machten sich die ersten beiden Fahrzeuge auf den Weg nach Köln. Ihr Ziel war das Kölner Südstadion in dem das "Kurdische Sport und Kulturfest" stattfand. Hier wurde der Sanitätswachdienst durch die Gladbacher Ehrenamtler durchgeführt. Dieser Einsatz konnte gegen 20 Uhr ohne besondere Vorkommnisse beendet werden. Anschließend verlegten die Helfer ihren Einsatzort zur weiteren Unterstützung an den Rhein zu den Kölner Lichtern. Hierhin hatten sich gegen 13 Uhr bereits ein Manschafts- und ein Gerätewagen aus Mönchengladbach mit sieben weiteren Einsatzkräften auf den Weg gemacht. Darunter auch der Verbandsführer René Hartmann, welcher als "Untereinsatzabschnittsleiter 4" die Verantwortung für eine Vielzahl von Einsatzkräften und Besuchern in diesem Bereich hatte. Auch wenn die Zahl der Gesamteinsätze bei den Kölner Lichtern im Vergleich zu den Vorjahren zum Glück deutlich zurück ging, konnten sich die Helferinnen und Helfer aus Mönchengladbach über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Stellenweise waren alle Kräfte in Einsätzen gebunden und in der Patientenversorgung tätig. Um 5 Uhr in der Nacht kam schließlich das letzte Fahrzeug mit ehrenamtlichen DRK Einsatzkräften aus Köln zurück. Hier wurde die Einsatzbereitschaft von Fahrzeugen und Material wieder hergestellt und schließlich mit Sonnenaufgang Feierabend gemacht. Zur Unterstützung war während der gesamten Zeit der DRK Einsatzstab in Mönchengladbach im Hintergrund tätig. 

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende