Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

DRK betreut Konzert von Xavier Naidoo

Rund 50 Einsatzkräfte standen an verschiedenen Stellen im Stadion allseits bereit, um den rund 15.000 Zuschauern bei Bedarf sofort zu helfen.

Ein Notarzt, zwei Rettungswagen und zwei Krankenwagen waren für den Abtransport möglicher Verletzter immer in Bereitstellung. Vier Trägertrupps mit jeweils vier Helfern standen auf den Tribünen bereit, um Menschen sofort medizinisch versorgen zu können und sie anschließend zum Behandlungszelt des Roten Kreuzes zu bringen. Geführt wurde der Einsatz aus dem Einsatzleitwagen des DRK Essen, der mit moderner Technik ausgestattet ist. Hier gingen alle Notrufe der Ordner, der Feuerwehr und der Sanitäter ein und wurden anschließend durch den DRK-Einsatzleiter, André Wiesner unmittelbar verarbeitet. Gegen 23 Uhr war das Konzert mit vielen musikalischen Highlights und einer phantastischen Stimmung beendet. Die Besucher traten zufrieden den Weg nach Hause an. Ungefähr eine Stunde später folgten auch die Einsatzkräfte des DRK Mönchengladbach. Mit Ausnahme eines Krankenwagens, der noch bis spät in die Nacht im Hockey-Park blieb, um auch im Bedarfsfall die medizinische Versorgung der Techniker und Bühnenarbeiter sicherzustellen. Wetterbedingt hatten einige Zuschauer Kreislaufprobleme und mussten durch die Sanitäter des DRK versorgt werden. Insgesamt gab es an diesem Abend rund 40 ambulante Hilfeleistungen und einen Transport ins Krankenhaus zu verzeichnen. Kreisbereitschaftsleiter Mike Boochs und Einsatzleiter André Wiesner dankten nach dem Konzert allen Einsatzkräften für den erfolgreichen Einsatz.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende