Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

DRK betreut Konzertserie im Warsteiner Hockeypark

Auftakt zum Konzertsommer im Warsteiner Hoeckeypark. Mit dabei Größen wie a-ha, Silbermond, ich und ich, Xavier Naidoo sowie Supertramp. Alle diese Veranstaltungen werden Sanitätsdienstlich vom Deutschen Roten Kreuz betreut.

Den Auftakt machte an diesem Tag die international bekannte Band a-ha, die ihre Farewell Tour 2010 in Mönchengladbach begann. Diese Tour ist gleichzeitig die Abschiedstour der norwegischen Kult-Band. Für die medizinische Versorgung waren an diesem Tag die ehrenamtlichen Kräfte des DRK im Einsatz. Um dieser Aufgabe für die 8200 Besucher im Hockeypark gerecht zu werden, war das DRK mit über 20 Helfern im Einsatz. So standen ständig ein Notarzt, ein Rettungswagen und zwei Krankenwagen für die Sichtung und den Abtransport möglicher Verletzter bereit. Zwei Trägertrupps mit jeweils vier Helfern sorgten für die Sicherung auf den Tribünen. Geführt wurde der Einsatz aus dem Einsatzleitwagen des DRK Aachen. Hier gingen alle Meldungen der Ordner, der Feuerwehr und der Sanitäter ein und wurden duch den DRK Einsatzleiter, René Hartmann direkt verarbeitet. Gegen 23 Uhr war das Konzert mit vielen musikalischen Highlights beendet. Die Besucher traten zufrieden den Weg nach Hause, etwa 30 Minuten später folgten auch die Einsatzkräfte des DRK. Für diese war es ein sehr ruhiger Abend mit nur zwei ambulanten Behandlungen.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende