Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

DRK Mönchengladbach meistert ereignisreiches Wochenende

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter den ehrenamtlichen Helfern des DRK Kreisverbandes Mönchengladbach, in der die Kollegen bei diversen Veranstaltungen mehrere hundert Einsatzstunden für die Menschen in Mönchengladbach leisteten.

Von Dienstag bis Donnerstag der vergangenen Woche waren wir beim Erlebnis- und Bewegungsfest für Kinder mit Defiziten im körperlichen und motorischen Bereich „Krahnendonk bewegt“ in der Krahnendonkhalle in Neuwerk zur Unterstützung des Schulsanitätsdienstes vor Ort. Jeweils ein erfahrener Rotkreuzler schaute den jungen Kollegen über die Schulter und stand für schwerere medizinische Notfälle bereit. Dazu kam es erfreulicherweise nicht, es blieb bei den für Sportveranstaltungen üblichen kleineren Verletzungen. Ebenfalls am Donnerstag sicherten wir das Sportfest des Math.-Nat.-Gymnasiums am Grenzlandstadion ab, was ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem vom Mönchengladbacher Jugendrotkreuz betriebenen Schulsanitätsdienst des Math.-Nat´s geschah. Mit dem vergangenen Freitag startete dann ein vollgepacktes Wochenende für die Rotkreuzler, beginnend mit dem Konzert der Band Runrig im Sparkassenpark. Über 15 Helfer standen dort in mehreren Trupps, Rettungsmitteln und einer Unfallhilfsstelle für die Besucher als Ansprechpartner für kleine und große Notfälle bereit. Mit einem Transport in ein Mönchengladbacher Akutkrankenhaus blieb es für uns ruhig. Auch ein parallel durch drei Kollegen betreuter Abiball im Stadttheater in Rheydt erforderte kein größeres Eingreifen der Sanitäter. Den gesamten Samstag über waren fast 50 Helfer des DRK Mönchengladbach bei einem breiten Spektrum von Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Das „Alltagsausbrecher-Familienfest“, bei dem eine Vielzahl von Attraktionen für Jung und Alt eine entspannte Alternative zum Alltag bot, wurde durch uns sanitätsdienstlich abgesichert; zusätzlich war das Jugendrotkreuz mit einem Angebot in die Veranstaltung eingebunden. Auch bei dem im Stadtwald stattfindenden Event „Jupp im Park“, bei dem sich die lokalen Jugendeinrichtungen präsentierten, stellten wir mit einer mobilen Unfallhilfsstelle die medizinische Versorgung der Besucher sicher. Ebenfalls durch unsere Ehrenamtler begleitet wurde ein von der NEW veranstalteter Wandertag im Kreis Heinsberg, den wir mit einem Rettungswagen und einem weiteren Fahrzeug begleiteten. Im Sparkassenpark stand am Abend das Konzert der englischen Musiklegende Sting an, wo wir erneut mit einem umfassenden Konzept auf dem gesamten Gelände präsent waren; zur Versorgung schwer verletzter Patienten standen zwei Ärzte bereit. Bei einem halben Dutzend durch die Rettungskräfte des DRK behandelter Patienten war ihr Eingreifen jedoch nur unterstützend erforderlich. Auch sonntags waren viele Kollegen, die erst wenige Stunden vorher ihren Einsatz beim Konzert beendet hatten, wieder an anderen Stellen im Einsatz. Der auf der Bismarckstraße vom R.V. Möwe aus Lürrip organisierte Radrenn-Sprint, auf dem das erste Tourstück der kommenden Tour de France zum ersten Mal auf seine Radrenntauglichkeit praktisch geprüft wurde, betreuten wir mit einem Rettungswagen und einem Erstversorgungstrupp. Ein gestürzter Radfahrer musste durch die Rotkreuzler versorg werden. Eine Besucherin musste in ein Akutkrankenhaus transportiert werden. Die in der Landesschule des DRK Nordrhein in Güdderath stattfindende Katastrophenschutz-Gruppenführerausbildung II wurde an beiden Wochenendtagen traditionell durch die Mönchengladbacher Kollegen unterstützt. Hier erklärten sie den angehenden Führungskräften das bei der bevorstehenden Prüfung zur Verfügung stehende Material und unterstützten die Ausbilder der Landesschule LANO logistisch. Die Leitungskräfte danken allen ehrenamtlichen Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz am vergangenen Wochenende – ohne euch wären viele Veranstaltungen in Mönchengladbach nicht möglich gewesen!

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende