Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

DRK sichert Fanmeile zur Fussball-WM

Während der Fussballweltmeisterschaft der Frauen hat das Deutsche Rote Kreuz zusammen mit den befreundeten Hilfsorganisationen ASB und JUH den Dienst an der Fanmeile sichergestellt damit die für die Fans das "Rudelgucken" zum freudigen und sicheren Ereignis werden konnte. Sowohl am Alten Markt als auch am Kapuzinerplatz waren Einsatzkräfte vor Ort die sofort zur Stelle waren wenn eine notfallmäßige Versorgung von Fans nötig war. Zum Auftakt der Fanmeile wurde von der Marketinggesellschaft Mönchengladbach ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt. Auch das Land NRW beteiligte sich am großen Fanfest. Alle beiden WM Spiele wurden hier auf der Großbildleinwand live übertragen. In den Spielpausen gaben sich Livebands die Klinke in die Hand. Den Abschluss bildete das Konzert der Band “Juli”, welches bei freiem Eintritt zu sehen war. Insgesamt waren laut Sicherheitskonzept für diesen ersten Tag ein Notarzt, drei Rettungswagen (RTW), drei Krankenwagen und weiter 15 Helfer im Einsatz. Hinzu kamen Kräfte der Feuerwehr und der Notfallseelsorge. Das DRK stellte hiervon den Abschnittsleiter Sanitätsdienst, einen RTW und 5 Helfer. An den weiteren Spieltagen galt ein abgestuftes Sicherheitskonzept jeh nachdem wie viele Zuschauer zu erwarten waren. An den Spieltagen im Borussiapark hat das DRK den Sanitätsdienst im Stadion übernommen.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende