Während der Fussballweltmeisterschaft der Frauen hat das Deutsche Rote Kreuz zusammen mit den befreundeten Hilfsorganisationen ASB und JUH den Dienst an der Fanmeile sichergestellt damit die für die Fans das "Rudelgucken" zum freudigen und sicheren Ereignis werden konnte. Sowohl am Alten Markt als auch am Kapuzinerplatz waren Einsatzkräfte vor Ort die sofort zur Stelle waren wenn eine notfallmäßige Versorgung von Fans nötig war.
Zum Auftakt der Fanmeile wurde von der Marketinggesellschaft Mönchengladbach ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt. Auch das Land NRW beteiligte sich am großen Fanfest. Alle beiden WM Spiele wurden hier auf der Großbildleinwand live übertragen. In den Spielpausen gaben sich Livebands die Klinke in die Hand. Den Abschluss bildete das Konzert der Band “Juli”, welches bei freiem Eintritt zu sehen war.
Insgesamt waren laut Sicherheitskonzept für diesen ersten Tag ein Notarzt, drei Rettungswagen (RTW), drei Krankenwagen und weiter 15 Helfer im Einsatz. Hinzu kamen Kräfte der Feuerwehr und der Notfallseelsorge. Das DRK stellte hiervon den Abschnittsleiter Sanitätsdienst, einen RTW und 5 Helfer. An den weiteren Spieltagen galt ein abgestuftes Sicherheitskonzept jeh nachdem wie viele Zuschauer zu erwarten waren. An den Spieltagen im Borussiapark hat das DRK den Sanitätsdienst im Stadion übernommen.
Zurück