Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

DRK Spürnasen im Einsatz

"Demenzkranker, ca. 75 Jahre alter Mann aus Wickrathhahn vermisst." Diese Meldung erreichte die DRK Rettungshundestaffel auf Viersen am Mittwoch dem 28.07.2010 um 16:15 Uhr. Sofort machten sich die eifrigen DRK-Spürnasen auf den Weg.

Nach der Einsatzbesprechung mit der Polizei wurden aufgrund der Größe des Suchgebietes (Buchholzer Wald 1,2 * 2,0 km) die DRK Rettungshundestaffeln aus Eußkirchen, Köln und Aachen nachgefordert. Gegen 17:45 Uhr begann das Deutsche Rotes Kreuz mit den Rettungshunden die Arbeit. Insgesamt wurden 12 Hundeteams eingesetzt, die den Buchholzer Wald nach einem festgelegten Schema durchsuchten. So wurde systematisch Sektor für Sektor abgesucht. Das Rote Kreuz aus Mönchengladbach stellte im Hintergrund die Logistik mit einem Betreuungstrupp und einer Technikgruppe bereit um die Einsatzkräfte der Polizei und des DRK entsprechend zu verpflegen und die Stromversorgung für einen längeren Einsatz im Notfall bereit zu stellen. Gegen 19:30 meldete eine Hundefüherin des DRK Viersen im Wald eine ansprechbare verwirrte Person aufgefunden zu haben, welche gut zwei Meter entfernt vom Weg hilflos im Unterholz zwischen dem Bäumen lag. Sofort wurde die Rettung durch das DRK eingeleitet und die Person an den angeforderten Rettungswagen der Feuerwehr übergeben.
Gefunden wurde die Person durch den Rettungshund Junka einem Magyar Vizsla. (siehe Bild links)

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende