Um 5:34 Uhr am Mittwochmorgen wurden die ehrenamtlichen Helfer des DRK-Kreisverbandes Mönchengladbach aus dem Schlaf gerissen.
Die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach hatte aufgrund eines sich abzeichnenden, längeren Einsatzes frühzeitig den Koordinator Hilfsorganisationen alarmiert. Bei dem größten Brand in Mönchengladbach seit elf Jahren stand ein Gewerbekomplex mit Holzfachhandel in Eicken in Flammen. Schnell zeichnete sich ab, dass dies ein längerer Einsatz werden sollte – sowohl für die Feuerwehrfrauen und -männer, als auch für die über 30 Rotkreuzler, die bis zum Einsatzende am Freitagabend für die Verpflegung an der Einsatzstelle und an den zum Grundschutz ehrenamtlich besetzten Feuerwachen unterwegs waren. Neben hunderten geschmierten Brötchen, unzähligen Litern Heiß- und Kaltgetränke wurde auch mehrfach der Grill angeworfen, um die an der Alsstraße rollierenden Brandschützer zu versorgen.
Am Ende stand ein hochprofessionell durchgeführter Großeinsatz von mehreren hundert haupt- und ehrenamtlichen Mönchengladbacher Feuerwehrleuten, die sich vielfach für den Einsatz der Rotkreuzler bedankten.
Zurück