Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

DRK über 48 Stunden bei Großbrand im Einsatz

Um 5:34 Uhr am Mittwochmorgen wurden die ehrenamtlichen Helfer des DRK-Kreisverbandes Mönchengladbach aus dem Schlaf gerissen.

Die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach hatte aufgrund eines sich abzeichnenden, längeren Einsatzes frühzeitig den Koordinator Hilfsorganisationen alarmiert. Bei dem größten Brand in Mönchengladbach seit elf Jahren stand ein Gewerbekomplex mit Holzfachhandel in Eicken in Flammen. Schnell zeichnete sich ab, dass dies ein längerer Einsatz werden sollte – sowohl für die Feuerwehrfrauen und -männer, als auch für die über 30 Rotkreuzler, die bis zum Einsatzende am Freitagabend für die Verpflegung an der Einsatzstelle und an den zum Grundschutz ehrenamtlich besetzten Feuerwachen unterwegs waren. Neben hunderten geschmierten Brötchen, unzähligen Litern Heiß- und Kaltgetränke wurde auch mehrfach der Grill angeworfen, um die an der Alsstraße rollierenden Brandschützer zu versorgen. Am Ende stand ein hochprofessionell durchgeführter Großeinsatz von mehreren hundert haupt- und ehrenamtlichen Mönchengladbacher Feuerwehrleuten, die sich vielfach für den Einsatz der Rotkreuzler bedankten.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende