Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

DRK und Volksbank ehren langjährige Blutspender

Detlef Illgner

Um den Menschen die langjährig und regelmäßig ihr Blut spenden um anderen zu helfen Respekt zu zollen und ihren Verdienst zu ehren, lud das DRK zur Blutspenderehrung in die Räumlichkeiten der Volksbank Mönchengladbach ein.

Der Vorstand der Volksbank Mönchengladbach Franz D. Meurers eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Spender in den Räumlichkeiten der Volksbank. Seine Begrüßung und der festliche Rahmen der Veranstaltung zeigten deutlich wie groß die  Wertschätzung für das Engagement der Gäste ist.

Der Stellvertretende Vorsitzende des DRK Mönchengladbach Norbert Post fand klare Worte um die Besonderheit dieses Engagements zu verdeutlichen. „Heutzutage ist meist die erste Frage die man hört -Was bekomme ich dafür?- Diesem Trend zum Trotz, haben die hier geehrten Blutspender sich über Jahre hinweg regelmäßig zur Blutspende begeben und dort auch noch etwas abgegeben was andere dringend benötigen, ohne eine Gegenleistung dafür zu verlangen. Das ist wirklich aller Ehren wert und dafür möchten wir uns in aller Form bedanken.“

Alle Spender wurden vom Vorsitzenden des DRK Mönchengladbach Berthold Nielsen und dem stellvertretenden Vorsitzenden Norbert Post persönlich geehrt. Beide ließen es sich nicht nehmen den langjährigen Spendern für ihr Engagement persönlich mit einem Handschlag zu danken.

Für insgesamt 200 geleistete, unentgeltliche Blutspenden wurde Herr Werner Kirchrath geehrt.

Für die 125ste Blutspende wurden 9 Spender geehrt.

Für die 100ste Blutspende wurden 6 Spender geehrt.

Für die   75ste Blutspende wurden 14 Spender geehrt.

Für die   50ste Blutspende wurden 14 Spender geehrt.

Wer an mehr Informationen oder aktuellen Terminen interessiert ist, kann sich unter der kostenlosen Telefon-Hotline des DRK-Blutspendedienstes West montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 0800 / 11 949 11 erkundigen oder den DRK-Blutspendedienst West unter der Adresse: www.blutspendedienst-west.deim Internet besuchen.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende