Als Dank für ihr uneigennütziges humanitäres Engagement, ehrte das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach insgesamt 42 langjährige Blutspender. Die Volksbank Mönchengladbach lud das DRK und die Ehrengäste in seine Räumlichkeiten ein und sorgte für einen festlichen Rahmen.
Der Vorstand der Volksbank Mönchengladbach Franz D. Meurers ließ es sich nicht nehmen jeden Blutspender persönlich per Handschlag vor dem Gebäude der Volksbank auf der Senefelderstraße zu begrüßen und so seine Wertschätzung für das Engagement der Gäste zu zeigen. "Die Spender geben mit jeder Blutspende einen Teil ihres Körpers ab; eine direktere Spende gibt es nicht. Sie opfern ihre Zeit und ihr Blut für andere, die dringend auf diese Blutspenden angewiesen sind.", so Franz D. Meurers. Für insgesamt 150 geleistete, unentgeltliche Blutspenden wurden Herr Theo Helmges sowie der Leiter der NEW Bäder Herr Rolf Heithausen geehrt. Zur Blutspende ist Heithausen mit 20 Jahren gekommen, als ihn ein Kollege bei der Stadtverwaltung hierzu animiert hat. „Dann bin ich auch aus Dankbarkeit, dass ich eine gesunde Familie habe, dabei geblieben.“ so Heithausen. Er ruft ebenfalls auf es ihm gleichzutun. „Das eigene Blut zu spenden kostet außer etwas Zeit nichts und man kann damit viel Gutes tun. Nach der Spende geht man dann gestärkt durch einen Imbiss mit einem guten Gefühl nach Hause.“ „Die Spender sind 364 Tage im Jahr die stillen Helden. Heute wollen wir ihre besondere Leistung einmal öffentlich herausstellen und im Namen all jener, denen mit ihrem Blut geholfen wurde, Danke sagen.“ So Berthold Nielsen, Vorsitzender des DRK Kreisverband Mönchengladbach, der die Ehrung durchführte. Er weist auch auf den fehlenden Nachwuchs unter den Blutspendern hin. „Motivieren und aktivieren Sie junge Menschen in Ihrem Umfeld zur Blutspende. Nur so können wir es gemeinsam schaffen, die wichtige Aufgabe der flächendeckenden Blutversorgung in NRW und der gesamten Republik zu erfüllen.“ Wer an mehr Informationen oder aktuellen Terminen interessiert ist, kann sich unter der kostenlosen Telefon-Hotline des DRK-Blutspendedienstes West montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 0800 / 11 949 11 erkundige oder den DRK-Blutspendedienst West unter der Adresse: www.blutspendedienst-west.de im Internet besuchen.
Zurück