Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

DRK unterstützt bei Bombenentschärfung

Das DRK MG, wurde heute gegen 11 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr bei einer Evakuierung im Ortsteil Schmölderpark alarmiert.

Notwendig geworden waren diese Maßnahmen aufgrund einer bei Bauarbeiten am Tippweg entdeckten 250kg schweren Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Bauarbeiter unterbrachen ihre Arbeiten sofort und informierten Polizei und Feuerwehr über ihren Fund. Daraufhin wurde der turnusmäßig durch das Rote Kreuz gestellte Fachberater Hilfsorganisationen zum Führungs- und Lagezentrum der Berufsfeuerwehr am Stockholtweg beordert, um Einsatzmöglichkeiten der freiwilligen Hilfsorganisationen zu erkennen und zu kommunizieren. Parallel wurden je ein ehrenamtlich besetzter Rettungs- und Krankentransportwagen einsatzbereit gemacht, die zusammen mit Fahrzeugen des ASB, der Johanniter und der Malteser den Patiententransportzug der Stadt Mönchengladbach für eventuell notwendige Evakuierungsmaßnahmen bereitstellten.

Ab 12 Uhr begann die Räumung der 300 Meter-Innenkreises, wo neun hilfsbedürftige Personen mithilfe des Rettungsdienstpersonals aus ihren Wohnungen geholt und in das Altenheim Rheindahlen gebracht werden mussten. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Kampmittelräumdienst, Ordnungsamt und Hilfsorganisationen konnten sich an einer durch das DRK gestellten Verpflegungsstelle mit Getränken versorgen. Gehfähige Anwohner wurden mithilfe von Bussen der NEW vorübergehend aus dem Gefahrenbereich transportiert. Die ab 15 Uhr begonnen Entschärfung war nach knapp 45 Minuten erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss wurden die Absperrmaßnahmen wieder aufgehoben und die evakuierten, nicht gehfähigen Patienten mit erneuter Unterstützung der Hilfsorganisationen in ihre Wohnung zurückverlegt. Der Betrieb der Bereitstellungsräume für Rettungsfahrzeuge fand mithilfe eines Kommandowagens des DRK statt.

Insgesamt waren von Seiten des Roten Kreuzes circa 10 Helfer im Einsatz. Wir danken den anderen beteiligten Organisationen für die hervorragende Zusammenarbeit und den ehrenamtlichen Rotkreuzlern für ihre spontane Hilfsbereitschaft an diesem Mittwochnachmittag!

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende