Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Ehrenamtliche verstärken Mönchengladbacher Rettungsdienst an Silvester

Zum zweiten Mal in Folge verstärken die ehrenamtlichen Rettungskräfte des Roten Kreuzes und anderer Hilfsorganisationen den Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach mit jeweils einem zusätzlichen Rettungswagen (RTW) in der wohl aufregendsten Nacht des Jahres.

Im Auftrag der Berufsfeuerwehr unterstützen die ehrenamtlichen Retter so dabei die zahlreichen Einsätze in der Silvester-Nacht in gewohnt schneller Manier abzuarbeiten. Die vier zusätzlichen RTW werden auf drei Feuer- und Rettungswachen in Neuwerk, Rheydt und Holt verteilt, damit in allen Stadtteilen ausreichende Reserven vorhanden sind. Die Rettungsdienst-Verstärkung hat den Zweck das größere Einsatzaufkommen zur Jahreswende zu bewältigen. Im Vorjahr wurde dies bereits sehr erfolgreich praktiziert. Erfahrungsgemäß sind an Silvester bis zu zehn Rettungswagen und zwei Notärzte zeitgleich auf den Gladbacher Straßen unterwegs, um kranke, verletzte und verunfallte Menschen zu retten.
Für das Rote Kreuz Mönchengladbach besetzen in diesem Jahr Thomas Blankenburg und René Hartmann den „22 RTW 1“, während Kreisbereitschafsleiter Mike Boochs die Rufbereitschaft als Fachberater Hilfsorganisationen für den Koordinator-Dienst übernimmt. Diese Bereitschaft wird im wöchentlichen Wechsel von den vier Mönchengladbacher Hilfsorganisationen wahrgenommen und dient dazu Einsatzkräfte bei länger andauernden Bränden und Unfällen zu versorgen, sowie die Feuerwehr im Rahmen solcher Einsätze beratend bei den rettungs- und betreuungsdienstlichen Aufgaben zu unterstützen. In diesem Jahr registrierte die Berufsfeuerwehr Mönchengladbach an Silvester im Zeitraum von 20 Uhr bis 7 Uhr insgesamt 83 Rettungsdienst – und 19 Brandschutz-Einsätze.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende