Die Teilnehmer erlernen an insgesamt 4 Abenden die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems zu treffen sind.
Weitere Themen sind:
* Knochenbrüche
* Schock
* Kontrolle der Vitalfunktionen
* Stabile Seitenlage
* Beatmung
* Herz-Lungen-Wiederbelebung
* Vergiftungen
* Erkrankungen im Kindesalter
* Impfkalender
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier
Erste Hilfe für Erzieher und Eltern