Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Erste Klausurtagung mit ehrenamtlichen Führungskräften

Für die ehrenamtlichen Leitungs- und Führungskräfte des Roten Kreuzes in Mönchengladbach gibt es im Alltag neben der ganz „normalen Tätigkeit“ als Sanitäter oder Rettungsschwimmer eine Menge zusätzliche Aufgaben zu bewältigen. Sie sind die Multiplikatoren innerhalb des Roten Kreuzes und stets Ansprechpartner für die vielen ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes, sie schreiben Dienstpläne, führen eine taktische Einheit, organisieren die Pflege von Material und Fahrzeugen und noch vieles mehr.
Dabei gilt es natürlich immer den Überblick zu bewahren und den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Um erprobte Abläufe und neue Herausforderungen einmal anders zu betrachten, hat sich das Rote Kreuz Mönchengladbach für eine Klausurtagung mit den Führungskräften von Wasserwacht, Jugendrotkreuz und Gemeinschaften entschieden, die an diesem Wochenende im Baden-Powell-Haus in Mönchengladbach stattgefunden hat. Wie klappt die Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz? Wie können wir mehr Menschen für die Mitwirkung im Roten Kreuz begeistern? Welche Neuerungen gibt es im Zivil- und Katastrophenschutz?
Mit diesen und vielen anderen Fragestellungen beschäftigten sich die Entscheidungsträger um Kreisbereitschaftsleiter Mike Boochs und Kreisgeschäftsführer Wolfgang Weißmantel einmal ein ganzes Wochenende ohne ständig dabei wegen der vielen Anforderungen aus dem „Tagesgeschäft“ gestört zu werden. „Wir haben uns für diesen neuen Weg entschieden, damit wir uns mit mehr Zeit den Themen widmen können, die im Alltag nicht ausreichend bearbeitet werden können. Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen und den vielen guten Ideen, die wir nach diesem Wochenende mitnehmen“, so Kreisbereitschaftsleiter Mike Boochs, zum Abschluss der Klausurtagung.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende