In den Sommermonaten ist die Versorgung mit Blutspenden jedes Jahr aufs Neue schwierig. Um so erfreulicher ist es, dass die Blutspende bei der Santander Bank inzwischen etabliert ist und die Mitarbeiter der Bank erneut, wie schon in den Vorjahren, zahlreich erschienen sind. Gemeinsam mit Mtarbeitern der Santander Bank wurde diese größte, nicht öffentliche Blutspendeaktion in der Region organisiert. Durch die konstant hohe Beteiligung wurde der Erfolg der vorherigen Aktionen bestätigt. Mit 160 Freiwilligen leisten die Mitarbeiter und die Unternehmensführung der Santander Bank einen unschätzbaren Anteil dazu das "Sommerloch" stopfen zu können.
Besonders freute sich das Team des DRK-Blutspendedienstes über 48 Erstspender. Doch auch „alte Hasen“ fanden sich unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – gleich zwei Spender erhielten eine Auszeichnung zur zehnten Blutspende. „Mit dieser Blutspendeaktion leistet die Santander Consumer Bank einen wichtigen Beitrag zu Gesundheitsversorgung der Bevölkerung, und das mit kontinuierlich hoher Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die „Santander-Blutspende“ ist eine schöne Tradition in Zeiten, wo es auf jede Blutspende ankommt“, so Gabriele Hoch vom DRK-Blutspendedienst West.
Zurück