Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Große Blutspendeaktion bei der Santander Bank

In den Sommermonaten ist die Versorgung mit Blutspenden jedes Jahr aufs Neue schwierig. Um so erfreulicher ist es, dass die Blutspende bei der Santander Bank inzwischen etabliert ist und die Mitarbeiter der Bank erneut, wie schon in den Vorjahren, zahlreich erschienen sind. Gemeinsam mit Mtarbeitern der Santander Bank wurde diese größte, nicht öffentliche Blutspendeaktion in der Region organisiert. Durch die konstant hohe Beteiligung wurde der Erfolg der vorherigen Aktionen bestätigt. Mit 160 Freiwilligen leisten die Mitarbeiter und die Unternehmensführung der Santander Bank einen unschätzbaren Anteil dazu das "Sommerloch" stopfen zu können. Besonders freute sich das Team des DRK-Blutspendedienstes über 48 Erstspender. Doch auch „alte Hasen“ fanden sich unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – gleich zwei Spender erhielten eine Auszeichnung zur zehnten Blutspende. „Mit dieser Blutspendeaktion leistet die Santander Consumer Bank einen wichtigen Beitrag zu Gesundheitsversorgung der Bevölkerung, und das mit kontinuierlich hoher Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die „Santander-Blutspende“ ist eine schöne Tradition in Zeiten, wo es auf jede Blutspende ankommt“, so Gabriele Hoch vom DRK-Blutspendedienst West.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende