Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Große Blutspendeaktion bei Santander

Im Rahmen der weltweiten „We are Santander“-Woche beteiligten sich zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Santander Consumer Bank an einer großen Blutspendeaktion in der Unternehmenszentrale.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz organisierten Mitarbeiter der Bank eine der größten - nicht öffentlichen - Blutspenden in der Region. An der diesjährigen Blutspendeaktion beteiligten sich rund 175 Mitarbeiter der Bank. Darunter waren auch 73 Erstspender. Darüber hinaus konnten sich die Mitarbeiter auch in allen Fragen rund um das Thema Knochenmarkspende beraten lassen. Viele Mitarbeiter nutzten diese Gelegenheit und ließen sich als Spender registrieren. Außerdem konnten sich die Mitarbeiter zum Thema Organspende informieren und erhielten auf Wunsch einen Spenderausweis. „Wir freuen uns über die beachtliche Teilnehmerzahl der Blutspende. Mit der Aktion leistet die Santander Consumer Bank jedes Jahr einen gesellschaftlich wichtigen Beitrag. Daher sind wir sehr erfreut, dass die Blutspendeaktion der Santander Consumer Bank sich als eine Tradition etabliert hat und sich jedes Jahr zahlreiche Mitarbeiter an der Aktion beteiligen“, sagte Gabriele Hoch vom DRK-Blutspendedienst West..

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende