Um 06:33 kam der Alarm über die Funkmeldeempfänger. Der Krisenstab der Bezirksregierung forderte Unterstützung durch zusätzliche Notstromaggregate an.
In aller Eile, aber natürlich mit der gebotenen Vorsicht wegen der auch in Mönchengladbach schwierigen Straßenverhältnisse, wurden zwischen 07:10 und 07:45 die vier Notstromaggregate der beiden DRK Einsatzeinheiten MG an die Berufsfeuerwehr (BF) auf der Feuerwache an den Chef der BF, Herrn Jörg Lampe, einsatzbereit übergeben. Das THW überbrachte dann am frühen Morgen die Aggregate mit einem Sammeltransport in die Region Münster.
Darüber hinaus wurden die Vorbereitungen zur Verlagerung der Notstromaggregate des DRK aus dem Lager der Hilfszugsabteilung des DRK Landesverbandes Nordrhein in MG-Güdderath vorsorglich getroffen. Sie stehen als Reserve bei einem länger anhaltenden Ausfall zur Auslieferung kurzfristig bereit.
Diese Voraussicht zahlte sich schon am nächsten Tag, am Sonntag dem 27.11.2005, aus. Um 15:15 erreichte uns der Auftrag die Aggregate samt Zubehör zu verladen und in der vom Stromausfall betroffenen Region des Münsterlandes zum Einsatz zu bringen.
Um 15:35 stand hierzu ein großer geländegängiger LKW der Hilfzugabteilung VI des DRK Präsidiums in MG Güdderath zur Verfügung. Dieser wurde mit Kabeltrommeln, Verlängerungen, Adaptern, Werkzeugkisten und jeder Menge Notstromaggregaten beladen.
Dann schnell noch zur eigenen Sicherheit, man weiß ja nie genau wie lange ein solcher Einsatz dauern kann und ob vor Ort eine entsprechende Unterkunftsmöglichkeit bereit steht, die Zelte, Heizungen, Feldbetten, Schlafsäcke, Decken und nicht zuletzt die in der Zwischenzeit vorbereitete Verpflegung für die DRKler aus den Techniktrupps, die als Bedienungsmannschaft mitfuhren, hinten drauf, das fahrbare Großaggregat angehängt und es konnte losgehen.
Das Einsatzleitfahrzeug des DRK Landesverbandes Nordrhein zur Sicherstellung der Kommunikation und führungsmäßigen Abwicklung des Einsatzes setzte sich an die Spitze. Um 16:27 rollte der kleine Konvoi Richtung Münster vom Hof.
Zurück