Am 27.09. fand das Interkulturelle Straßenfest in Mönchengladbach auf dem Parkplatz am Geroweiher statt.
Nachdem das ehrenamtliche Sanitätsteam um Stefan Nagel erst die Aufbauten für den Integrationsrat und danach den Pavillon der DRK Migrationsberatungsstelle aufgebaut hatte, konnte es losgehen. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich das DRK mit Frau Arinina, Frau Feldbusch und Frau Scheeren den Besuchern des Festes. Herr Bilal, unser Ehrenamtler unterstützte uns großartig mit seiner arabischen Muttersprache und übersetzte unser Angebot. Mit Frau Arinina und Frau Feldbusch, die mit ihrer russischen Muttersprache und Frau Scheeren, die mit Türkisch und Englisch den Besuchern unser Angebot für Migranten nahe bringen konnten, waren wir gut aufgestellt.
Die Atmosphäre war freundlich und das Bühnenprogramm, dass der Integrationsrat so bunt gestaltet hatte, einfach umwerfend. Die Besucher lauschten mit Interesse und Freude den multikulturellen Klängen und genossen das internationale kulinarische Angebot aus vielen Ländern. Viele Wohlfahrtsverbände, Vereine und Organisationen informierten an diesem Tag über ihre Angebote.
Die Migrationsberatungsstelle des DRK warb auch mit ihren kostenlosen Deutschkursen, die für Migranten und Flüchtlinge offen sind. Das Team bestehend aus Frau Scheeren und Frau Arinina kümmern sich auf der Mühlenstraße in Mönchengladbach Rheydt um die Sorgen und Nöte der Migranten mit Behörden und Ämtern, beraten aber auch unterstützend Menschen bei familiären und sozialen Anliegen. Hier haben wir immer ein offenes Ohr für Ihre Probleme. Für unser ehrenamtliches Team suchen wir noch Unterstützung in der Begleitung von Migranten zu Ämtern und bei der Hausaufgabenbetreuung unserer Grundschulkinder. Auch ein Praktikum für Personen über 18 Jahre mit mindestens einer Fremdsprache ist bei uns möglich.
Zurück