Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Jahresbericht 2020 Online

Liebe Rotkreuzler, liebe Mitarbeiter,
mit der aktuellen Kreisversammlung endet ein weiteres Geschäftsjahr für den Kreisver-band Mönchengladbach.
Auch in diesem Geschäftsjahr ein Rückblick auf das Jahr 2020/2021, mit dem unermüdlichen Einsatz unserer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter.

Erheblich eingeschränkt durch die Corona Pandemie waren alle Aktivitäten, sowohl im ehrenamtlichen als auch im hauptamtli-chen Bereich des gesamten DRK Kreisverbandes. Die Corona Schutzverordnung schränkte viele Bereiche sehr ein. Insbesondere traf es unsere Ausbildungsabteilung, die Akti-vitäten des JRK, die Begegnungsstätte in Wickrath sowie die Migration und die Flüchtlingsbetreuung. Da auch keinerlei Veranstaltungen stattfinden konnten, fanden zum Leidwesen unserer Ehrenamtler auch keine Sanitätswachdienste statt. Dass der Katastrophenschutz in unserer Stadt hervorragend funktioniert, zeigten die Einsätze bei diversen Bombenfunden sowie bei Unterstützungsleistungen in den Nach-bargemeinden. Eine weitere Herausforderung für Ehrenamt und Hauptamt sind unsere Unterstützungsleistungen seit Ende Januar 2021 mit den anderen Hilfsorganisationen im Impfzentrum Nordpark, hinzu kommen viele Testungen sowohl im eigenen Bereich als auch in Altenheimen, Betrieben und den städtischen Verwaltungsstellen. Auch im Bereich Rettungsdienst und Krankentransport ist unser Kreisverband durch viele Einsätze noch mehr als ausgelastet, hinzu kam noch die Einrichtung einer Rettungswa-che in unserer Liegenschaft in Rheindahlen.
Dank regelkonformem Verhalten und den entsprechenden Schutzmaßnahmen waren wenige Krankheitsfälle durch Corona bei unseren Mitarbeitern, insbesondere in der Sozial-station zu verzeichnen. Danke an unsere Sozialstation für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer zu betreuenden Patienten in dieser noch mehr als schwierigen Zeit. Die Zukunft nach der Pandemie wird eine neue Herausforderung für den Kreisverband und die Zukunft des Ehrenamtes. Bleiben Sie dem DRK Kreisverband Mönchengladbach treu und unterstützen Sie durch Ihren persönlichen Einsatz die Bürger in der Stadt Mönchengladbach. Berthold Nielsen
Vorsitzender
Den ganzen Jahresbericht finden Sie hier.....

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende