16 Jugendrotkreuzler retten an diesem Wochenende mit Unterstützung von vielen helfenden Sanitätern des Roten Kreuzes in Mönchengladbach bei einem 24-stündigen „Rettungswachen-Tag“.
Die ehrenamtlichen Nachwuchssanitäter erhalten dabei hautnah einen tiefen Einblick in die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit des Rettungsdienstes. Gleichzeitig werden den Jugendlichen damit die vielseitigen Möglichkeiten zur weiteren Mitarbeit im Katastrophenschutz aufgezeigt.
Was ist zu tun bei einem Herzinfarkt? Wie versorge ich viele Verletzte bei einem Verkehrsunfall? Welche Maßnahmen sind erforderlich bei einer Brandverletzung? Durch praktische Übungsszenarien lernen die Nachwuchskräfte anhand von Fallbeispielen in solchen Situationen wie die Profis vorzugehen. Highlights sind die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem Fahrzeug und eine Übung mit „Verletzten“ auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks, sowie ein Chemieunfall auf dem Gelände der Firma Teuerkauf.
Unser Ziel ist es den Jugendlichen zu vermitteln wie spannend die Arbeit im Rettungsdienst ist. Darüber hinaus wollen wir auf diesem Wege auch junge Menschen für die vielseitige Mitarbeit im Jugendrotkreuz begeistern. In unseren Augen ist der „Rettungswachen-Tag“ bisher ein toller Erfolg, da die Jugendlichen mit viel Spaß und mit großem Elan bei der Sache sind“, so Sabrina Schmitz, JRK-Kreisleiterin, nach der ersten Übung bei der Feuerwehr im JHQ Rheindahlen. „Den Organisatoren und allen Beteiligten gilt ein großer Dank für diese großartige Veranstaltung“, so Schmitz weiter.
Die Jugendrotkreuzler bekommen durch den Rettungswachen-Tag enorm praxisorientiert und vor allem mit viel Spaß schon früh einen Eindruck worauf es im Rettungsdienst ankommt. Darüber hinaus erfahren sie, welche Aufgaben die ehrenamtlichen Sanitäter des Roten Kreuzes in ihrem Job wahrnehmen, um rund um die Uhr mit für die Sicherheit der Bürger in dieser Stadt zu sorgen. Ein ehrenamtliches Team hat die Großübung über Monate vorbereitet und begleitet die Aktion durchweg. Die WDR Lokalzeit berichtete über den Rettungswachen-Tag des Jugendrotkreuzes in Mönchengladbach.
Zurück