Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Karneval im Dienst der Gemeinschaft: DRK Mönchengladbach zieht positive Bilanz

Die närrischen Tage in Mönchengladbach waren nicht nur von ausgelassener Stimmung, sondern auch von einem beeindruckenden Einsatz der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Mönchengladbach geprägt. Vom Altweiberdonnerstag bis zum Veilchendienstag waren mehr als 50 Helferinnen und Helfer bei insgesamt 11 Veranstaltungen im Dienst, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Feiernden zu gewährleisten.

Das Engagement des nahezu rein ehrenamtlichen Teams trug maßgeblich dazu bei, dass die Veranstaltungen insgesamt friedlich verliefen. Trotz des ausgelassenen Karnevalstreibens waren nur wenige Transporte mit Rettungs- oder Krankentransportwagen in die Aktukrankenhäuser erforderlich, und die meisten Feiernden konnten die närrische Zeit unbeschwert genießen.

Besonders am Veilchendienstag zeigte sich jedoch die herausragende Einsatzbereitschaft der Helferinnen und Helfer, als sie unverzüglich nach einer Böllerexplosion gemeinsam mit der Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen direkt mit zwei Gerätewagen Sanitätsdienst und großem Kräfteansatz vor Ort waren. Bei diesem Vorfall wurden 19 Betroffene unmittelbar versorgt, und das schnelle Handeln der Einsatzkräfte trug dazu bei, die Situation schnell und ruhig abzuarbeiten.

Die Herausforderungen eines solchen Großereignisses meisterten die Einsatzkräfte mit beispielhafter Professionalität, unermüdlicher Einsatzbereitschaft und einem stets offenen Ohr für die Bedürfnisse der Menschen. Das DRK Mönchengladbach möchte an dieser Stelle ausdrücklich allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfern danken, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz maßgeblich dazu beigetragen haben, dass der Karneval in unserer Stadt nicht nur fröhlich, sondern auch sicher gefeiert werden konnte.

Das Engagement der Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ist ein hervorragendes Beispiel für die Bedeutung von ehrenamtlicher Arbeit in unserer Gemeinschaft. Wir sind stolz darauf, solch engagierte Mitglieder in unseren Reihen zu haben und möchten uns herzlich für ihre selbstlose Bereitschaft bedanken, anderen Menschen in Not zu helfen.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende