„Letzte Hilfe Kurse“ vermitteln Basiswissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und in der Nachbarschaft wünschenswert ist.
Der Basiskurs „Letzte Hilfe“ vermittelt Grundwissen über die Bedürfnisse von Sterbenden und ermutigt die Teilnehmenden, sich dem Thema und vor allem den Menschen, die betroffen sind, zuzuwenden. Das Wissen um „Letzte Hilfe“ und das Umsorgen von schwerkranken Menschen soll damit - ähnlich wie die „Erste Hilfe“ - zum Allgemeinwissen werden.
Inhalte des Kurses sind:· Sterben als Teil des Lebens
· Vorsorgen und entscheiden
· Leiden lindern
· Abschiednehmen
Der Kurs wird von einem multiprofessionellen Team geleitet:1. Dr. med. Sven-Holger Quasdorff, Internist und Palliativmediziner
2. Conny Wolff, Dipl. Sozialädagogin und u.a. Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes des DRK -KV Mönchengladbach
3. Ulrike Gresse, Seelsorgerin an der Grabeskirche St. Elisabeth und Trauerbegleiterin
Zeit: Freitag, den 22. März 2019, 14.00h bis 18.00h Ort: Pfarrheim St. Elisabeth, Bökelstr. 178Anmeldung (bis 15.3.) erforderlich bei:
Ulrike Gresse
Telefon: 02161/ 24 89 212
Mail: u.gresse@gmx.de