Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

LKWs umgerüstet

Was der LKW alles stemmen kann...

Wie schon in langfristig geplant wurden die Betreuungs-LKW des Landes Nordrheinwestfalen nun entsprechend dem aktuellen Stand der Technik modernisiert. Der größte Teil der Umbaumaßnahmen erstrecke sich auf den Einbau der Ladebordwand am Heck des Fahrzeugs um den Be- und Entladevorgang zu beschleunigen. In diesem Zusammenhang wurde auch die Landungssicherung des Fahrzeugs deutlich verbessert und das verladene Material auf entsprechende Rollwagen positioniert. Um auch der aktuellen Entwicklung in der Kommunikation gerecht zu werden, wurden zudem die Fahrzeuge mit Digitalfunk ausgestattet. Somit ist auch für diese Fahrzeuge bereits die Technik vorhanden, welche durch die Leitstelle der Stadt Mönchengladbach ab Januar benutzt wird. Am 26.11.2011 machten Sich somit die Helfer des KV Mönchengladbach in den frühen Morgenstunden auf um die Fahrzeuge abzuholen. Nach drei Stunden Anfahrt traf man schließlich in Niedersachen ein. Im Anschluss erfolgte eine Einweisung durch die Firma Freytag auf die neue Technik. Nach der Einweisung machte sich der Verband aus drei Mönchengladbacher Fahrzeugen wieder auf den Heimweg.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende