Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Mitarbeiter lernen Rotkreuz kennen

Am gestrigen Freitag fand in der DRK Geschäftsstelle auf der Hohenzollernstr. das erste Rotkreuz Einführungsseminar für neue hauptamtliche Mitarbeiter statt.

Unter der Leitung unseres Kreisgeschäftsführers Mike Boochs absolvierten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Jahr 2016 bei uns eingestellt worden sind, diesen Lehrgang. Einen ganzen Tag lernten die zehn neuen Kollegen so das Rote Kreuz aus einem anderen Blickwinkel kennen.

Zunächst gab es einen Rückblick in die Geschichte des Roten Kreuzes. Hier standen Themen wie die Schlacht von Solferino, die Gründung des Roten Kreuzes, die Genfer Konventionen auf dem Plan. Nach einer kurzen Pause ging es mit dem Themenfeld "Deutsches Rotes Kreuz" weiter. Wann wurde des DRK gegründet, wie ist die Struktur, wie ist der Verband aufgebaut, was sind die unterschiedlichen Gemeinschaften im Ehrenamt.

Nach der Mittagspause gab es schließlich noch zwei große Themenblöcke. Zunächst lernten die Mitarbeiter das Komplexe DRK Hilfeleistungssystem und die daraus resultierende Möglichkeit der Vernetzung aller Bereiche kennen. Zum Abschluss des Lehrgangs gab es noch alles rund um das DRK Mönchengladbach. Wie ist das Ehrenamt in Mönchengladbach aufgebaut, welche Möglichkeiten gibt es im Jugendrotkreuz MG und wie ist das Angebot des DRK im hauptamtlichen Bereich.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende