Im Vorfeld des internationalen Weltrotkreuztages am 8. Mai 2016 startet am 3. Mai 2016 außerdem die bundesweite Kampagne „ZEICHEN SETZEN". Rund um den Weltrotkreuztag sind im Zusammenhang mit der Kampagne in ganz Deutschland mehr als 400 Aktionen des DRK geplant. „Das Rote Kreuz ist die bekannteste Hilfsorganisation in Deutschland. Doch was wir konkret alles tun, die umfangreiche Bandbreite unserer Angebote, ist vielen Bürgern ebenso wenig gegenwärtig wie die Tatsache, dass auch Helfer Hilfe brauchen“, sagt DRK-Präsident Dr. Seiters zum Start. Die Kampagne soll die Einzigartigkeit und Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes verdeutlichen und für ein Engagement im DRK werben. „Um Menschen in Not zu helfen, sind wir auf die Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen - ob als Fördermitglied, als ehrenamtlicher Helfer oder als Spender“, so Seiters weiter. Derzeit habe das DRK mehr als drei Millionen Fördermitglieder und über 400.000 ehrenamtliche Helfer. „Mit der neuen Kampagne wollen wir die Bandbreite des DRK Angebots zeigen“, so Seiters. Dazu werden Piktogramme rund um das DRK-Logo kreativ gestaltet. Inhaltlich arbeitet die Kampagne mit dem Namen „Deutsches Rotes Kreuz“: So wird beispielsweise das „Deutsche Rote Flugzeug“ zum Sinnbild für internationale Hilfeleistung und das „Deutsche Rote Dach“ symbolisiert die Flüchtlingshilfe. „Eine super-einprägsame Idee“, meint die bekannte TV-Moderatorin und langjährige DRK-Botschafterin Carmen Nebel. „Mein Lieblingsmotiv ist der Deutsche Rote Luftballon, der für alles steht, was das DRK für Kinder tut. Die Kampagne soll Aufmerksamkeit schaffen, Lust aufs Helfen machen, damit aus Interessierten Freunde und Förderer werden.“ Mehr über die Kampagne erfahren Sie unter:
www.drk.de/zeichensetzen