Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Polizei und DRK-Rettungshundestaffeln suchen nach vermisstem Mädchen

Heute unterstützten Rettungshundestaffeln von Feuerwehr und Rotem Kreuz die Polizei bei einer großen Flächensuche in Mönchengladbach.

Insgesamt waren seit halb drei in der Nacht circa 40 Helfer der Rettungshundestaffeln aus ganz Nordrhein, sowie rund 20 Einsatzkräfte des DRK Mönchengladbach für die Versorgung der Helfer im Einsatz. Nach Erhalt eines Amtshilfeersuchens von der Polizei hatte die Berufsfeuerwehr Mönchengladbach die DRK-Betreuungsgruppe der Katastrophenschutz-Einheit NRW MG 02 alarmiert. Die Polizei Mönchengladbach suchte seit gestern Abend nach einer 12-jährigen aus Hardterbroich. Das Mädchen war in der Innenstadt unterwegs und wollte um 19:00 Uhr zu Hause sein. Als die Schülerin nicht heimkehrte und auch entsprechende Telefonnachfragen erfolglos blieben, informierte die Mutter die Polizei. Erste Ermittlungen und Suchmaßnahmen führten zu einer Handyortung im Bereich Venn. Wenig später wurde das Portmonee des Mädchens in einem anderen Stadtteil gefunden. Dort setzten dann auch die ersten Suchmaßnahmen an. Dabei wurden auch so genannte Mantrailer-Hunde eingesetzt. Diese Maßnahmen blieben bis zum Vormittag erfolglos. Während der Suche wurden Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz von den Rotkreuzlern aus Mönchengladbach mit Kalt- und Warmgetränken, sowie mit Verpflegung versorgt. Des Weiteren kümmerten sich die ehrenamtlichen Helfer vom DRK Mönchengladbach, um die Logistik und die Stromversorgung vor Ort. Im weiteren Verlauf machten sich Teams der Kriminalpolizei auf den Weg, um Ermittlungen im Umfeld der Schülerin aufzunehmen. Vormittags gelang es dann den Aufenthaltsort der Vermissten zu ermitteln. Sie hatte bei einer Freundin übernachtet, ohne irgendjemandem Bescheid zu geben. Als Hintergrund für das Verhalten des Mädchens könnte ein familiärer Streit in Frage kommen. Dazu dauern die Ermittlungen aber noch an. Zum Zeitpunkt des glücklichen Endes der Fahndung waren bereits insgesamt 45 Polizeibeamte im Einsatz.  "Auch die WDR-Lokalzeit berichtete über den Einsatz der Rettungshundestaffeln in Mönchengladbach"

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende