Unter der Leitung unseres Kreisgeschäftsführers Mike Boochs absolvierten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Jahr 2017 neu zum Roten Kreuz hinzu gekommen sind, diesen Lehrgang. Einen ganzen Tag lernten die zehn neuen Kollegen so das Rote Kreuz aus einem anderen Blickwinkel kennen.
Zunächst gab es einen Rückblick in die Geschichte des Roten Kreuzes. Hier standen Themen wie die Schlacht von Solferino, die Gründung des Roten Kreuzes, die Genfer Konventionen auf dem Plan. Nach einer kurzen Pause ging es mit dem Themenfeld "Deutsches Rotes Kreuz" weiter. Wann wurde des DRK gegründet, wie ist die Struktur, wie ist der Verband aufgebaut, was sind die unterschiedlichen Gemeinschaften im Ehrenamt.
Nach der Mittagspause gab es schließlich noch zwei große Themenblöcke. Zunächst lernten die Mitarbeiter das Komplexe DRK Hilfeleistungssystem und die daraus resultierende Möglichkeit der Vernetzung aller Bereiche kennen. Zum Abschluss des Lehrgangs gab es noch alles rund um das DRK Mönchengladbach. Wie ist das Ehrenamt in Mönchengladbach aufgebaut, welche Möglichkeiten gibt es im Jugendrotkreuz MG und wie ist das Angebot des DRK im hauptamtlichen Bereich.