Ein Meer an Blaulichtern gab es heute auf der Stresemannstraße in Mönchengladbach-Rheyt zu sehen. Grund war, dass dort – zum ersten Mal im Rahmen des Turmfestes - die große Blaulichtmeile stattgefunden hat. Für ein buntes und abwechslungsreiches Programm sorgten zahlreiche Hilfsorganisationen und blaulichtführende Behörden an den vielen Informationsständen und auf der großen Aktionsfläche. Organisiert wurde die alle zwei Jahre stattfindende Blaulichtmeile vom Verein „Sicher-Miteinander“, der sich insbesondere für die wichtige Förderung der Jugendarbeit von Organisationen mit Sicherheitsaufgaben einsetzt.
Auch das Rote Kreuz Mönchengladbach war selbstverständlich mit dabei und wartete dort trotz des verhaltenen Wetters mit einigen schönen Aktionen auf. So gab es unter anderem ein Quiz bei dem Interessierte ihr Wissen in Erste-Hilfe testen konnten, einen Nagelwettbewerb und eine große Ausstellung von Material und Fahrzeugen des täglichen Dienstes im Katastrophenschutz. Am Vortag gab es bereits eine große Blutspendeaktion, die gemeinsam von Jugendrotkreuz, DRK und Blutspendedienst organisiert wurde.
„Für das Rote Kreuz als größte humanitäre Hilfsorganisation der Welt spielt die Nachwuchsförderung eine sehr bedeutende Rolle. Die Blaulichtmeile ist eine tolle Chance für alle Beteiligten die Menschen für unsere Arbeit im Katastrophenschutz zu begeistern und ihnen zu zeigen wie wichtig das Ehrenamt für die Gesellschaft ist“, so René Hartmann, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter beim Deutschen Roten Kreuz und mitverantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Alle vertretenen Organisationen sorgen gemeinsam für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Dies gilt nicht nur für die Hauptamtlichen, sondern auch für alle ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer. Schließlich arbeiten die beteiligten Organisationen des Bundes, des Landes und der Kommune nicht nur am Blaulichttag, sondern auch im Alltag erfolgreich zusammen. „Mit besonderen Angeboten versuchen wir das Interesse von Jugendlichen zu wecken sich ehrenamtlich zu engagieren. Es ist erfreulich wie alle Organisationen sich für eine Sache stark machen, um neue Mitglieder zu gewinnen. In meinen Augen war die Blaulichtmeile ein großer Erfolg“, so Berthold Nielsen, Vorsitzender des Vereins „Sicher-Miteinander“ und des DRK Mönchengladbach.
Zurück