Am 28. Juni fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Kreisverbandes Mönchengladbach statt. Bei der Veranstaltung, die im Haus des Jugendrotkreuzes in Rheindahlen stattfand, wurden die Mitglieder des Vereins vom Vorstand und der Geschäftsführung über das zurückliegende Jahr informiert und erhielten einen Ausblick auf die Zukunft des Roten Kreuzes in Mönchengladbach.
Nachdem Vorstandsvorsitzender Berthold Nielsen die Versammlung eröffnet hatte, stand als erster Punkt der Bericht über das Jahr 2015 auf der Tagesordnung. Dabei sprach Kreisgeschäftsführer Mike Boochs verschiedene personelle Entwicklungen innerhalb der unterschiedlichen Bereiche des DRK in Mönchengladbach, die Neuerungen im Blutspendesystem und das Thema Flüchtlingsbetreuung an. Im Anschluss daran gedachten die Mitglieder des Kreisverbandes der verstorbenen Mitglieder und Mitarbeiter. Als Nächstes stand die Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Unter den 76 zu ehrenden Rotkreuzlern ist Manfred Petzold mit inzwischen 50 Dienstjahren besonders hervorzuheben.
Darauf folgten in der Tagesordnung die Berichte der Kassenprüfer und die damit verbundene Entlastung des Vorstandes, der sich über ein einstimmiges Ergebnis freuen konnte. Im danach vorgetragenen Wirtschaftsplan für das Jahr 2016 wurde besonderes Augenmerk auf die erfolgreiche Entwicklung der Sozialstation gelegt. Nachdem die Anwesenden Yvonne Peiler-Zangs als Vertreterin der Rotkreuzgemeinschaft Rheydt im Vorstand des Kreisverbandes bestätigt hatten, fanden unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ noch lebhafte Diskussionen zu verschiedenen Themen statt, die vor allem die Liegenschaftsfragen im Bereich des Ehrenamtes sowie die Notwendigkeit von Ehrungen nach fünfjähriger Mitgliedschaft betrafen.
Wir danken allen Mitgliedern, die bei der Kreisversammlung 2016 durch ihre Beiträge und Stimmen aktiv zur Weiterentwicklung des DRK-Kreisverbandes Mönchengladbach beigetragen haben! Außerdem gratulieren wir natürlich all unseren Geehrten!
Zurück