Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Rotes Kreuz informiert über positive Entwicklung im zurückliegenden Jahr

Am 28. Juni fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Kreisverbandes Mönchengladbach statt. Bei der Veranstaltung, die im Haus des Jugendrotkreuzes in Rheindahlen stattfand, wurden die Mitglieder des Vereins vom Vorstand und der Geschäftsführung über das zurückliegende Jahr informiert und erhielten einen Ausblick auf die Zukunft des Roten Kreuzes in Mönchengladbach.

Nachdem Vorstandsvorsitzender Berthold Nielsen die Versammlung eröffnet hatte, stand als erster Punkt der Bericht über das Jahr 2015 auf der Tagesordnung. Dabei sprach Kreisgeschäftsführer Mike Boochs verschiedene personelle Entwicklungen innerhalb der unterschiedlichen Bereiche des DRK in Mönchengladbach, die Neuerungen im Blutspendesystem und das Thema Flüchtlingsbetreuung an. Im Anschluss daran gedachten die Mitglieder des Kreisverbandes der verstorbenen Mitglieder und Mitarbeiter. Als Nächstes stand die Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Unter den 76 zu ehrenden Rotkreuzlern ist Manfred Petzold mit inzwischen 50 Dienstjahren besonders hervorzuheben. Darauf folgten in der Tagesordnung die Berichte der Kassenprüfer und die damit verbundene Entlastung des Vorstandes, der sich über ein einstimmiges Ergebnis freuen konnte. Im danach vorgetragenen Wirtschaftsplan für das Jahr 2016 wurde besonderes Augenmerk auf die erfolgreiche Entwicklung der Sozialstation gelegt. Nachdem die Anwesenden Yvonne Peiler-Zangs als Vertreterin der Rotkreuzgemeinschaft Rheydt im Vorstand des Kreisverbandes bestätigt hatten, fanden unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ noch lebhafte Diskussionen zu verschiedenen Themen statt, die vor allem die Liegenschaftsfragen im Bereich des Ehrenamtes sowie die Notwendigkeit von Ehrungen nach fünfjähriger Mitgliedschaft betrafen. Wir danken allen Mitgliedern, die bei der Kreisversammlung 2016 durch ihre Beiträge und Stimmen aktiv zur Weiterentwicklung des DRK-Kreisverbandes Mönchengladbach beigetragen haben! Außerdem gratulieren wir natürlich all unseren Geehrten!

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende