Am 10. Januar 2020 war es wieder so weit: Das DRK Mönchengladbach lud zum traditionellen Neujahrsempfang und erfreulicherweise folgten der Einladung auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste. Neben Vertretern aus der Politik durften Ehrenamtliche, Mitarbeiter, Freunde und Förderer natürlich nicht fehlen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Berthold Nielsen, 1. Vorsitzender des DRK Mönchengladbach, der alle Anwesenden sehr herzlich begrüßte.
                        
                    Anschließend übernahm Jochen Klenner, 2. Vorsitzender des DRK  Mönchengladbach und Landtagsabgeordneter. In seinem Redebeitrag lobte er  den Einsatz der vielen freiwilligen Helfer und bedankte sich für das  Engagement. Weiterhin sprach er das Thema Gewalt gegen Einsatzkräfte an  und fand die richtigen Worte dafür, dass es keinen Platz und auch  absolut keine Toleranz dafür geben darf. 
Bürgermeister Ulrich  Elsen und Feuerwehrchef Jörg Lampe schlossen sich ihren Vorrednern an  und bedanken sich vor allem für das unersetzliche Engagement der  Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen in so vielen Bereichen. Dann gab es  noch einen besonderen Programmprunkt: Der Vizepräsident des DRK  Landesverbandes Nordrhein zeichnete unseren langjährigen Kollegen  Manfred Petzold mit der Verdienstmedaille des Landesverbandes Nordrhein  aus. 
Berthold Nielsen übergab danach das Wort an René Hartmann,  den Kreisbeauftragten Katastrophenschutz des DRK, der dann den  Startschuss für eine Talkrunde rund um das komplexe Hilfeleistung DRK  gab. Was das bedeutet, erläuterten Mike Boochs, Kreisgeschäftsführer,  Daniel Engels, Kreisleiter Jugendrotkreuz und Volker Jahn,  Kreisbereitschaftsleiter. Mit Unterstützung einiger Helfer  veranschaulichten sie mithilfe eines Fallbeispiels wie die Bereiche  Erste Hilfe, Rettungsdienst, Schulsanitätsdienst und Pflegedienst  ineinandergreifen. Dank der vielen Helfer und der regen Teilnahme alles  in allem ein gelungener Start in das Jahr 2020!
                
                    
                        Zurück