Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Rotkreuzler aus Mönchengladbach helfen erneut bei Evakuierung in Kleve

Nachdem Einsatzkräfte des DRK Mönchengladbach am 8. Mai zum wiederholten Male binnen kurzer Zeit mit dem Betreuungskombi 2.0 eine Evakuierung in Kleve unterstützten und insgesamt elf Transporte von Rollstuhlfahrern durchführten, kam es am Abend des 12. Mai zu einer erneuten Alarmierung. Anders als beim letzten Einsatz, bei dem es mehr Vorlauf gab, war in diesem Fall höchste Eile geboten. Denn bei vorbereiteten Sondierungsarbeiten war ein Baggerfahrer nachmittags auf die Weltkriegsbombe gestoßen. Es bestand die Möglichkeit, dass hierbei der Langzeitzünder aktiviert wurde.

Schon kurz nach der Alarmierung machten sich 4 Rettungs- und 4 Krankenwagen von Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe und Malteser Hilfsdienst zusammen mit einem Einsatzleitwagen der Gruppe Information und Kommunikation der Feuerwehr auf den Weg nach Düsseldorf. Mit dabei war neben dem Betreuungskombi 2.0, der für den Transport von bis zu vier Personen im Rollstuhl geeignet ist und sich bei derartigen Einsätzen bewährt hat, auch noch ein weiteres Fahrzeug aus der Betreuungsgruppe. Dieses wurde ebenfalls für den Transport von Personen genutzt.

In Kleve übernahmen die Fahrzeuge aus Mönchengladbach insgesamt 36 Patiententransporte, so dass sie unter ständigem Einsatz von Sonder- und Wegerechten einen wesentlichen Beitrag zur schnellstmöglichen Räumung der beiden betroffenen Altenheime leisteten. Die Evakuierung war sehr aufwendig und zeitintensiv, daher konnte die Bombe erst um 00 Uhr entschärft werden. Unsere Kräfte halfen noch beim Rücktransport der Patienten und waren gegen 4 Uhr wieder zu Hause. Vielen Dank für den erneuten Einsatz und das Engagement aller Helfer. Danke auch für die super Zusammenarbeit an Feuerwehr und Hilfsorganisationen!

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende