Ob Autounfall, Kopfverletzung oder Nasenbluten, beim Regionalen Schulsanitag konnten alle Schulsanitäter der Region zeigen was sie können.
150 Schulsanitäter aus ganz Nordrhein versammelten sich am Samstag im Stiftisch Humanistischen Gymnasium in Mönchengladbach um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten miteinander zu messen und auf die Probe zu stellen. Der DRK Kreisverband Mönchengladbach hatte erneut die Ehre den Regionalen Schulsanitag 2013 auszurichten. An 16 spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben durften die Schüler zeigen was sie können.
Von den 14 angereisten Sani-Teams konnten sich letztlich in einem sehr knappen Wettkampf die Sanis des Bodelschwing Gymnasiums aus dem Rhein-Sieg Kreis als Erstplazierte durchsetzen. Auf dem Dritten Platz landeten die Schulsanitäter des Math. Nat. Gymnasiums. Nach einem rundum gelungenen Tag für alle Beteiligten, waren sich am Ende aber alle einig dass alle Teilnehmer Sieger sind.
An vielen Schulen in NRW leisten mittlerweile vom DRK in Erste –Hilfe ausgebildete Schüler einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit ihrer Mitschüler und nicht zuletzt auch der Lehrer an den Schulen. Die Schulsanitäter patrouillieren über den Schulhof während der Pausen, sind bei Sportfesten vor Ort immer in Bereitschaft und stehen auch in der Unterrichtszeit auf Abruf bereit wenn sich ein Notfall ereignet.
Zurück