Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Schüler retten um die Wette

Ob Autounfall, Kopfverletzung oder Nasenbluten, beim Regionalen Schulsanitag konnten alle Schulsanitäter der Region zeigen was sie können.

150 Schulsanitäter aus ganz Nordrhein versammelten sich am Samstag im Stiftisch Humanistischen Gymnasium in Mönchengladbach um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten miteinander zu messen und auf die Probe zu stellen. Der DRK Kreisverband Mönchengladbach hatte erneut die Ehre den Regionalen Schulsanitag 2013 auszurichten. An 16 spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben durften die Schüler zeigen was sie können. Von den 14 angereisten Sani-Teams konnten sich letztlich in einem sehr knappen Wettkampf die Sanis des Bodelschwing Gymnasiums aus dem Rhein-Sieg Kreis als Erstplazierte durchsetzen. Auf dem Dritten Platz landeten die Schulsanitäter des Math. Nat. Gymnasiums. Nach einem rundum gelungenen Tag für alle Beteiligten, waren sich am Ende aber alle einig dass alle Teilnehmer Sieger sind. An vielen Schulen in NRW leisten mittlerweile vom DRK in Erste –Hilfe ausgebildete Schüler einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit ihrer Mitschüler und nicht zuletzt auch der Lehrer an den Schulen. Die Schulsanitäter patrouillieren über den Schulhof während der Pausen, sind bei Sportfesten vor Ort immer in Bereitschaft und stehen auch in der Unterrichtszeit auf Abruf bereit wenn sich ein Notfall ereignet.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende