Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Schulsanitag: Math.Nat verteidigt Titel

Am vergangenen Wochenende trafen sich 12 Schulsani-Teams aus ganz Nordrhein um ihr Können in Erste-Hilfe und vielen anderen Bereichen miteinander zu messen und obendrein eine Menge Spaß zu haben.

Von den 12 Teams kamen gleich zwei Gruppen aus Mönchengladbach. Das Gymnasium am Geroweiher und die Titelverteidiger aus dem letzten Jahr, das Math. Nat. Gymnasium. Insgesamt 16 knifflige Aufgaben mussten am Samstag bewältigt werden, darunter neben vielen Erste-Hilfe-Situationen auch Aufgaben wie das komplettieren eines halbfertigen Gemäldes, das Bauen von Atommodellen oder Basketballkörbe werfen. Am Sonntag schließlich folgte die Siegerehrung und während die Sanitruppe vom Gymnasium am Geroweiher einen super 4. Platz belegte, schafften die Sanis vom Math.Nat. Gymnasium etwas vorher noch nie dagewesenes und verteidigten ihren ersten Platz vom Vorjahr! Neben den beinden Teilnehmergruppen bestand auch das Orga-Team um Mike Kühn (JRK LV Nordrhein) und Claus Rönneper (DRK KV Mönchengladbach) zu einem Großteil aus Helfern, Schiedsrichtern und Notfalldarstellern aus dem Jugendrotkreuz Mönchengladbach. Ein herzliches Dankeschön an alle die geholfen haben dieses Wochenende so mitzugestalten und herzlichen Glückwund an die beiden erfolgreichen gladbacher Sani-Teams.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende