„ Zeit haben . . . “ - für Menschen mit Demenz und „ Zeit haben “ für mich selbst, als pflegende Angehörige – das gelingt ohne das Engagement von Familien und professionellen, wie ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern kaum. Um Menschen mit Demenz einen langen Verbleib in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen, sind wohnortsnahe Angebote in der Begleitung und Betreuung erforderlich. Auch Angehörige und Freundeskreise, die sich um eine Person mit Demenz kümmern, sollten durch diese Angebote Entlastung finden. *(Quelle: Landesinitiative Demenz-Service NRW)
Um dem stetig steigenden Betreuungsbedarf gerecht zu werden, hat das DRK in Mönchengladbach erneut eine Schulung „Qualifizierte Betreuung für Menschen mit Demenz“ erfolgreich abgeschlossen. Kommunikation, Umgang mit aggressivem Verhalten und Biografiearbeit gehören u.a. zu den Schulungsinhalten. Die elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden dafür sensibilisiert, das Verhalten demenziell veränderter Menschen zu verstehen und sich dementsprechend zu verhalten. Diese Schulung nach §45 b SGB XI bieten wir regelmäßig an. Sollten Sie Interesse oder Fragen dazu haben, rufen Sie uns einfach an.
Zurück