Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Sprechfunkausbildung

Das Einsatzgeschehen bietet viele Herausforderungen die nur mit gut koordinierten Einsatzkräften zu bewältigen sind. Um die Kommunikation zwischen den Helfern zu gewährleisten benutzen die ehrenamtlichen Helfer des DRK Funkgeräte. Schnell wird klar dass die Verständigung über Funk etwas völlig anderes ist als z.B. ein Telefonat über das Handy. Um also die Technik und die Regeln des Funkverkehrs zu beherschen, müssen die Ehrenamtler entsprechend geschult werden.

Da das DRK stehts danach strebt seinen ehrenamtlichen Mitglieder die best mögliche Ausbildung zukommen zu lassen, fand auch in 2010 erneut eine "Ausbildung Sprechfunken" statt. Hierbei wurden wir fachlich von den DRK Kreisverbänden Aachen und Eußkirchen und dem Fachdienstberater Fernmeldedienst unterstützt. Doch bevor es an die praktische Übung mit dem Sprechfunkgerät ging, mussten ersteinmal die Grundlagen geschaffen werden. Hierbei galt es auch, sich mit trockenen Themen wie Datenschutz, Verschwiegenheit und rechtlichen Grundlagen vertraut zu machen, ehe man sich verstärkt mit der Gerätetechnik vertraut machen konnte. Die trockenen Unterrichtsthemen wurden dabei aber stets auch durch durchaus innovative, praktische Maßnamen aufgelockert und vermittelt. Der Mensch lernt eben immernoch am Besten wenn er etwas selbst macht. So haben die Lehrgangsteilnehmer unter anderem ein Sprechfunkgerät aus Knetgummi nachgebaut. Doch genug der Theorie, es geht doch nichts über praktische Erfahrung. Um auch die Hürde zwischen Theorie und Praxis sicher zu nehmen, wurde am zweiten Tag der Ausbildung im Industriegebiet Dohrweg eine Sprechfunkübung durchgeführt. Hier konnten die Lehrgangsteilnehmer erstmals das Sprechfunken trainieren und Sicherheit für das Einsatzgeschehen erlangen. Die frisch ausgebildeten Sprechfunker werden schließlich in den beiden Einsatzeinheit des DRK in Mönchengladbach eingesetzt um bei Großschadenslagen entsprechend die Kommunikation zu gewährleisten.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende