Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Treffen in Wickrath ... auf den Spuren der Menschlichkeit

Die Alters- und Ehrenkameradschaft des DRK Mönchengladbach traf sich wieder in gemütlicher Runde in der Begegnungsstätte in Wickrath

In angeregten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen begab man sich auf „Spurensuche“ und tauschte Erinnerungen aus an Einsätze in Mönchengladbach und weit darüber hinaus. Schließlich waren Aktive versammelt, die zusammengezählt auf ein paar hundert Jahre ehrenamtlichen Einsatz für die Menschlichkeit zurückblicken können. Inzwischen gibt es Mitglieder in dieser Ehrenabteilung, die seit mehr als 60 Jahren Mitglied im Roten Kreuz sind.  Besonders eindrucksvoll erzählte Hans Bergs. Er hatte in den 1960er und 1970er Jahren in Neuwerk die Sanitätsbereitschaft geleitet. In dieser Zeit - und in der Zeit danach auf Ebene des DRK-Landesverbandes Nordrhein - hat er viele junge Leute für den Sanitäts- und den Betreuungsdienst im Zivil- und Katastrophenschutz ausgebildet … und für die ehrenamtliche Arbeit im Roten Kreuz - aus Liebe zum Menschen - begeister! Dabei kamen natürlich auch seine Erfahrungen und Erlebnisse aus den Einsätzen in Rumänien, Jordanien und im Irak zur Sprache.

Vor der Verabschiedung aus dieser frohen und interessanten Runde stand noch die Abstimmung über die Ziele der nächsten Treffen an. Vielleicht gibt es dann eine Führung durch den Borussenpark oder eine gemeinsame Fahrt zu den Schlossgärten in Arcen.

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende