Das Deutsche Rote Kreuz in Mönchengladbach

Hilfe, die ankommt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Was bieten wir

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Aktuelles

·

Übung für die Frauen Fussball WM

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So auch in Mönchengladbach und beim DRK. Im Juni beginnt in Mönchengladbach das erste der beiden großen Sportereignisse des Jahres 2011, die FIFA Frauen Weltmeisterschaft. Eine Veranstaltung einer solchen Dimension erfordert natürlich auch eine gute Vorbereitung für die Sicherheit der Spieler, Offiziellen und Besucher aus aller Welt. Dies wurde nun mit einer Übung in Mönchengladbach trainiert, bei der alle Organisationen, die Feuerwehr und die Stadtverwaltung einbezogen waren. Das Deutsche Rote Kreuz war mit seinen beiden Einsatzeinheiten, zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und Beobachtern an der Übung beteiligt. Insgesamt waren 75 ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK Mönchengladbach beteiligt.Die Einsatzeinheit EE NRW MG 02 war dem Behandlungsplatz der Stadt zugeordnet. Hier galt es auf dem Autobahnabschnitt der A44 in Mönchengladbach Ost die entsprechenden Zelte für die Behandlung von bis zu 50 Verletzten vorzubereiten und das vorhandenen Material und die entsprechenden Konzepte zu testen. Hier kamen auch die beiden Rettungswagen und das Notarztfahrzeug zum Einsatz. Die Fahrzeuge wurden teilweise der Patientenablage, dem Patiententransportzug und dem Behandlungsplatz zugeordnet und nahmen dort wichtige Schlüsselstellen ein. Die zweite Einsatzeinheit EE NRW MG 03 hingehen hatte ein völlig neues Konzept umzusetzen. Die ausgearbeitete Notunterkunft für 400 Betroffene am Math. Nat. Gymnasium musste eingerichtet werden. Hierbei mussten die Registrierung, Betreuungs- und Behandlungsräume und die entsprechende Verpflegungausgabe aufgebaut werden. Von den insgesamt 400 im Ernstfall notwendigen Betten baute das DRK an diesem Tag 100 Stück auf. Am Ende der Übung zeigt sich der Kreisbereitschaftsleiter Mike Boochs sehr erfreut und stolz über die hervorragende Leistung der ehrenamtliche Einsatz- und Führungskräfte bei dieser Übung. 

Werde jetz aktiv!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende