Verpflegung für mehr als 1000 Statisten wurde mal eben so von einer Hamburger Filmproduktionsgesellschaft, die einen Dreh im Borussenstation plante zum 08.06 bis zur Nacht des 09.06.2006 gewünscht.
Eine echte Herausforderung für den Betreuungsdienst unserer DRK Einsatzeinheiten. Galt es doch mit kurzer Vorlaufzeit am Tage vor dem offiziellen WM Beginn, an dem beide Einsatzeinheiten im Rahmen der "öffentlichen Gefahrenabwehr" mit dem "Behandlungsplatz 50" in Gelsenkirchen zum Einsatz kamen, mal eben für über 1000 Komparsen ein Frühstück, eine warme Mahlzeit und, da der Dreh bis in die Morgenstunden ging ein "Nachtmal" zuzubereiten und zu verteilen. Für uns eine sehr gute Übung, die ein Echtzeitszenario bot und die Betreuungskräfte auch entsprechend forderte.
So mussten über 3.000 Schnitten Brot, 1.000 Brötchen frisch geschmiert und lecker belegt werden. Die 1.000 Protionen Erbsensuppe mit Würstchen an den Mann bzw. Die Frau gebracht werden, Obst und Snack sollten auch nicht fehlen und das alles ohne den Drehbetrieb zu sehr zu stören, denn Zeit ist Geld für die Produktionsfirma. Genau das Richtige für unsere Feldküche und unser Spülmobil.
Es zeigte sich mal wieder, Organisation ist alles und so gelang es auch 3.500 Flaschen Getränke und Unmengen Kaffee an die "Fans", denn solche sollten die 1.0000 Komparsen darstellen, und natürlich an das Drehteam zu verteilen. Tische, Bänke für die provisorische "Filmgaderobe" bzw. ein improvisiertes Maskenbildnerstudio rundeten den Einsatz ab. Am 08.06. morgens um 05:00 begann das Spektakel, hatte seinen Höhepunkt mit der Warmessenausgabe zwischen 17:00 bis 21:00 und endete mit dem Aufräumen, Rücktransport des Materials am Morgen des 09.06. um 09:00 Uhr.
Keine Brotschnitte blieb übrig, für uns ein deutliches Zeichen, das die Komparsen nicht nur hungrig waren, sondern es ihnen auch gut geschmeckt hat. Ein interessanter Einsatz, wir warten jetzt gespannt auf den Film!
Zurück